Samstag, 16. August 2025: Geschichtsträchtige und märchenhafte Tour durch das Dhünntal

Samstag, 16. August 2025: Geschichtsträchtige und märchenhafte Tour durch das Dhünntal Wir starten unsere Wanderung am ehrwürdigen Altenberger Dom, entlang an dem ersten und immer noch größten Märchenwald Deutschlands. Entlang der Dhünn orientieren wir uns bis zur Einmündung des Eifgenbachs, weiterlesen…

Sonntag, 20. Juli 2025: Rundwanderung im Ruhrgebiet mit anschließendem Picknick

Sonntag, 20. Juli 2025: Rundwanderung im Ruhrgebiet mit anschließendem Picknick Heute erkunden wir das Ardeygebirge zwischen Witten und Herdecke. Durch das Naturschutzgebiet auf dem Kermelberg geht es zum Wartenberg mit 246 m. In ländlicher Gegend, vorbei an einem Lehrbienenstand (es besteht die weiterlesen…

Sonntag, 06. Juli 2025: „MAMA“ – Von Maria bis Merkel – Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf

Sonntag, 06. Juli 2025: „MAMA“ – Von Maria bis Merkel – Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf Der Kunstpalast Düsseldorf präsentiert eine umfassende Ausstellung zum Thema „Muttersein“. Die Schau „MAMA – Von Maria bis Merkel“ widmet sich den vielfältigen Facetten und kulturellen weiterlesen…

Sonntag, 31. August 2025: Zum Segelflugplatz Lillinghof

Sonntag, 31. August 2025: Zum Segelflugplatz Lillinghof Wir beginnen am Bahmhof in Forth und laufen in Richtung Ebach bis wir den Mühlbach erreichen. Diesen überqueren wir und biegen danach rechts ab. Wir passieren ein Wildgehege und mehrere Weiher. Wir biegen weiterlesen…

Sonntag, 6. Juli 2025: Zum Quackenschloss mit Wiesenttalblick

Sonntag, 6. Juli 2025: Zum Quackenschloss mit Wiesenttalblick Wir starten in Behringersmühle und laufen zunächst auf einem idyllischen Weg entlang der Wiesent, vorbei an der Schottersmühle, bis wir linker Hand oben die Riesenburg sehen. Wir überqueren die Wiesent und steigen weiterlesen…

Donnerstag, 11. September 2025: Besuch bei John Heartfield – Wanderung und Museumsbesuch

Donnerstag, 11. September 2025: Besuch bei John Heartfield – Wanderung und Museumsbesuch Der Freundeskreis John Heartfield öffnet das Sommerhaus in Waldsieversdorf als Gedenkort des Künstlers, der besonders für seine Fotomontagearbeiten bekannt geworden ist. 1891 als Helmut Herzfeld geboren änderte er weiterlesen…

Donnerstag, 14. August 2025: Sommer an der Müritz

Donnerstag, 14. August 2025: Sommer an der Müritz Der Tiefwarensee ist im August uns Ziel für eine Wanderung am Wasser. Von Waren aus laufen wir auf dem Eiszeitlehrpfad durch das Naturschutzgebiet Tiefenwaren Falkenhagener Bruch und die Wolfsschlucht zum Aussichtsturm am weiterlesen…

Donnerstag, 10. Juli 2025: „Bodenschätze“ im Stendaler Dom – Stadtrundgang und Kirchenbesuch

Donnerstag, 10. Juli 2025: „Bodenschätze“ im Stendaler Dom – Stadtrundgang und Kirchenbesuch Zum Ende des vergangenen Jahres hat eine Untersuchung des Fußbodens im Stendaler Dom St. Nikolaus ergeben, dass sich zwischen 30 und 50 Grabstätten unter dem Dom befinden. Wir hören, weiterlesen…

Sonntag, 28. September 2025: Peter Huchel in Wilhelmshorst – Wanderung und Museumsbesuch

Sonntag, 28. September 2025: Peter Huchel in Wilhelmshorst – Wanderung und Museumsbesuch „Waldinmitten“ beschreibt Oskar Loerke 1934 den Hubertusweg in Wilhhelmshorst. Heute liegt das Huchel-Haus in einer Villengegend, aber unsere Wanderung im Naturschutzgebiet Moosfenn und am Rehgraben bieten immer noch Waldeinsamkeit. weiterlesen…

Sonntag, 31. August 2025: Idyllisches Löcknitztal

Sonntag, 31. August 2025: Idyllisches Löcknitztal Das Naturschutzgebiet Löcknitztal liegt zwischen Erkner und Grünheide im Südosten Berlins. Im Schatten wandern wir an der Löcknitz, einem naturnahen Zufluss zur Müggel-Spree, der durch sein Tal mäandert. Vom Bahnhof Fangschleuse folgen wir auf weiterlesen…