Sonntag, 14. September 2025: Geschichte, Kultur und Natur zwischen Golm und Marquardt

Sonntag, 14. September 2025: Geschichte, Kultur und Natur zwischen Golm und Marquardt Diese abwechslungsreiche Wanderung vereint Geschichte, Kultur und Natur. Vom Bahnhof in Golm gehen wir zuerst durch den Campus der Universität Potsdam und erfahren etwas über die verschiedenen Institutionen, weiterlesen…

Sonnabend, 16. August 2025: Im schattigen Mühlengrund des Schlaubetals

Sonnabend, 16. August 2025: Im schattigen Mühlengrund des Schlaubetals Die Sommerhitze fliehen wir in die Frische des Schlaubetals. Feuchter Waldboden und immer das Flüsslein neben dem Weg erfreuen uns bei unserer Wanderung rings um die Bremsdorfer Mühle. Zauberhaftem Elfenvolk begegnen weiterlesen…

Sonnabend, 12. Juli 2025: Die Feisneck im Müritz-Nationalpark

Sonnabend, 12. Juli 2025: Die Feisneck im Müritz-Nationalpark Dieser Sommerausflug führt uns nach Waren an der Müritz. Gelegen am größten See Deutschlands, bietet Warens Promenade am See mit Dampferanlegestelle, Stadthafen und vielen Restaurants ein maritimes Urlaubsgefühl auch ohne Meer. Vom weiterlesen…

Sonnabend, 21. Juni 2025: Mittsommer Wanderung im Schenkenländchen

Sonnabend, 21. Juni 2025: Mittsommer Wanderung im Schenkenländchen Wir feiern Mittsommer, zwar nicht in Schweden, aber in dem Gebiet mit dem klangvollen Namen „Schenkenländchen“. Wo ist dieser geheimnisvolle Ort? Nur ein paar Kilometer südlich von Königs Wusterhausen. Unsere abwechslungsreiche Wanderung weiterlesen…

Sonnabend, 07. Juni 2025: Unteres Odertal

Sonnabend, 07. Juni 2025: Unteres Odertal Der Nationalpark Unteres Odertal ist eine europaweit einzigartige Flusslandschaft mit Oder-Altarmen, Auenwald und Schilfröhricht, das dem Fluss erlaubt, sich bei Hochwasser in der Landschaft auszubreiten. Es ist ein Paradies für Wasservögel. Einen Überblick über weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Wildau – Wanderung und Geländeführung

Sonntag, 13. April 2025: Wildau – Wanderung und Geländeführung Von Zeuthen aus starten wir unsere Wanderung nach Wildau. Auf dem Gelände der Technischen Universität sind viele Spuren der ehemaligen Nutzung durch den Schwartzkopff–Schwermaschinenbau zu finden. Auch einige Aspekte der wissenschaftlichen weiterlesen…

Sonnabend, 22. März 2025: Burgenwanderweg im Fläming

Sonnabend, 22. März 2025: Burgenwanderweg im Fläming Der Burgenwanderweg durchzieht den Fläming und passiert dabei seine vier Burgen: Eisenhardt, Rabenstein, Schloss Wiesenburg und Ziesar. Wir wandern zwei Tage nach Frühlingsanfang die erste Etappe dieses Weitwanderwegs von Bad Belzig nach Lühnsdorf. weiterlesen…

Sonntag, 16. Februar 2025: Besuch bei Herrn von Ribbeck auf Ribbeck in Havelland

Sonntag, 16. Februar 2025: Besuch bei Herrn von Ribbeck auf Ribbeck in Havelland Diese abwechslungsreiche Wanderung verbindet Industrie, Landwirtschaft und Literatur des 19. Jahrhunderts. Wir fahren mit dem Zug in das Dorf Buschow und wandern dann durch einen Kiefernwald zum weiterlesen…

Sonnabend, 11. Januar 2025: Weltkulturerbe Bernau – Wanderung und Gebäudeführung

Sonnabend, 11. Januar 2025: Weltkulturerbe Bernau – Wanderung und Gebäudeführung Nach einer kleinen Wanderung auf dem Waldlehrpfad am Liepnitzsee besuchen wir das Welterbe Bauhaus, die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bernau. Da das Gebäude auch heute noch als Schule weiterlesen…

Sonnabend, 14. Dezember 2024: Weihnachtsmarkt in Rangsdorf

Sonnabend, 14. Dezember 2024: Weihnachtsmarkt in Rangsdorf Wir unternehmen eine Wanderung nur wenige Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze, wo wir auf schönen Wanderwegen zum Rangsdorfer See, einem Flachwassersee wandern. Dann begeben wir uns auf den gemütlichen Weihnachtsmarkt in Rangsdorf. Er weiterlesen…