Samstag, 10. September 2022: 5-Seen-Tour ab KönigsWusterhausen

Samstag, 10. September 2022: 5-Seen-Tour ab KönigsWusterhausen Ab dem Bahnhof Königs Wusterhausen geht es ans Wasser, wobei wir auf der Tour nach Bestensee gleich fünf Seen passieren werden. Die Wanderung führt dabei abwechslungsreich durch Wälder und das offene Land. Wegstrecke weiterlesen…

Samstag, 27. August 2022: Mystische Stille am Bachsee

Samstag, 27. August 2022: Mystische Stille am Bachsee Diese Tour starten wir am Bahnhof Britz bei Chorin und erwandern uns einen kleinen Teil an landschaftlicher Schönheit der Schorfheide. Nach Überqueren des Ragöser Fließes begegnen wir dem sagenumwobenen Bachsee. Tief im weiterlesen…

Samstag, 06. August 2022: Die Glubigseenkette

Samstag, 06. August 2022: Die Glubigseenkette Der Landkreis Oder-Spree ist einer der wasserreichsten Kreise in Brandenburg. Im Umkreis der Ortschafen Wendisch Rietz und Limsdorf befindet sich die Glubigseenkette. Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof Wendisch Rietz. Schon nach wenigen Schritten weiterlesen…

Samstag, 14. Juni 2025: Entdeckungstour rund um die Perle der Uckermark

Samstag, 14. Juni 2025: Entdeckungstour rund um die Perle der Uckermark Vorbei am historischen Webertor und der gut erhaltenen Stadtmauer, tauchen wir in die charmante Atmosphäre der Altstadt von Templin ein. Die Wanderung um den Templiner See führt größtenteils entlang weiterlesen…

Samstag, 10. Mai 2025:  Der Zauber der Stille – Unterwegs im Nationalpark Unteres Odertal

Samstag, 10. Mai 2025:  Der Zauber der Stille – Unterwegs im Nationalpark Unteres Odertal Wir beginnen unsere Wanderung im idyllischen Ort Stolpe und tauchen ein in eine stimmungsvolle Szenerie der Ruhe. Auf schönen Pfaden führt uns der Weg bis nach weiterlesen…

Samstag, 12. April 2025: Burgenwanderung im Hohen Fläming

Samstag, 12. April 2025: Burgenwanderung im Hohen Fläming Der Burgenwanderweg ist ein Weitwanderweg. Er durchzieht den Fläming und passiert dabei seine vier Burgen: Eisenhardt, Rabenstein, Schloss Wiesenburg und Ziesar. Wir wandern die erste Etappe von Bad Belzig nach Lühnsdorf ab. Dabei weiterlesen…

Samstag, 15. März 2025: Auenlandschaft und Spreeidylle – vor den Toren der Hauptstadt

Samstag, 15. März 2025: Auenlandschaft und Spreeidylle – vor den Toren der Hauptstadt Vorbei am Dämeritzsee, weiter über die 1953 erbaute Russenbrücke und die Triglawbrücke, benannt nach dem slawischen Gott Triglaw, bieten sich schöne Ausblicke über den Gosener Kanal. Auf weiterlesen…

Samstag, 15. Februar 2025: Naturerlebnis Sutschketal – Entdeckungstour bei Bestensee

Samstag, 15. Februar 2025: Naturerlebnis Sutschketal – Entdeckungstour bei Bestensee Einer volkstümlichen Überlieferung nach bildeten der Steinberg, der Mühlenberg sowie der Mariendorfer Berg eine Hochfläche. Auf letzterem wohnte der Teufel mit seiner Großmutter. Als er seine Großmutter vor den Pflug weiterlesen…

Samstag, 18. Januar 2025: Es war einmal vor langer Zeit… die Eichwerder Moorwiesen im Tegeler Fließtal

Samstag, 18. Januar 2025: Es war einmal vor langer Zeit… die Eichwerder Moorwiesen im Tegeler Fließtal Nachdem die Gletscher der letzten Eiszeit vor 15000 Jahren abgetaut waren, hinterließen sie Hohlformen, Niederungen und Rinnen, die sich später mit Wasser füllten. Über weiterlesen…