Sonntag, 09. März 2025: Mangfall-Wanderung mit Kultur rund um Valley

Sonntag, 09. März 2025: Mangfall-Wanderung mit Kultur rund um Valley Das tief eingeschnittene Mangfalltal bietet pittoreske und wildromantische Wege in Wassernähe. Wir wandern vom S-Bahnhof Kreuzstraße vorbei an der Anderlmühle, wo man einen Blick in den Garten mit seinen interessanten weiterlesen…

Sonntag, 2. Februar 2025: Durch den Mindelheimer Wald zum „Ursprung Sankt Anna“

Sonntag, 2. Februar 2025: Durch den Mindelheimer Wald zum „Ursprung Sankt Anna“ Vom Bahnhof Mindelheim wenden wir uns nordwärts, verlassen schon bald das Stadtgebiet und tauchen in den Mindelheimer Stadtwald ein. Nach etwas mehr als der halben Wanderstrecke erreichen wir weiterlesen…

Sonntag, 5. Januar 2025: Von Hohenschäftlarn nach Icking

Sonntag, 5. Januar 2025: Von Hohenschäftlarn nach Icking In Hohenschäftlarn steuern wir zunächst den Dorfhügel an, auf dessen Kuppe schon seit mehr als 1200 Jahren eine Kirche steht. Natürlich werfen wir einen Blick in die jüngste, die 300- jährige St. weiterlesen…

Sonntag, 15. Dezember 2024: Holzkirchner Advent

Sonntag, 15. Dezember 2024: Holzkirchner Advent Wir fahren mit der Oberlandbahn nach Warngau und wandern von dort – über vielleicht verschneite Wiesen und durch Wälder – nach Großhartpenning. Dort kehren wir beim „Neuwirt“ zu Mittag ein. Anschließend wandern wir nordwärts weiterlesen…

Dienstag, 03. Dezember 2024: Notenlos durch die Nacht – Das Wunschkonzert der Extraklasse

Dienstag, 03. Dezember 2024: Notenlos durch die Nacht – Das Wunschkonzert der Extraklasse Musik-Improvisation im Theater Drehleier Im Theater ist Gastronomiebetrieb, d. h. wir können vor Showbeginn noch etwas essen und trinken.  Wir treffen uns um 18:30 Uhr zur Kartenübergabe, weiterlesen…

Mittwoch, 27. November 2024: Von Maria Eich zum Freihamer „Gustl“

Mittwoch, 27. November 2024: Von Maria Eich zum Freihamer „Gustl“ Vom S-Bahnhof Planegg wandern wir zum kleinen Wallfahrtskloster Maria Eich. Wir besichtigen das Baumheiligtum und wandern anschließend durch den Klosterwald mit seinen „Methusalem“- Eichen an den Rand von Germering. Von weiterlesen…

Sonntag, 3. November 2024: Über den Peißenberg

Sonntag, 3. November 2024: Über den Peißenberg Direkt hinter dem Bahnhof Peißenberg beginnt unser Aufstieg. Etwa 100 m über dem Tal statten wir zunächst der St. Georgs-Kapelle einen Besuch ab und schauen uns die spätgotischen Fresken zur Georgs-Legende an. Dann weiterlesen…

Sonntag, 13. Oktober 2024: Runde von Farchant mit Burg Werdenfels

Sonntag, 13. Oktober 2024: Runde von Farchant mit Burg Werdenfels Vom Bahnhof Farchant durchqueren wir den Ort und wandern zunächst Richtung Süden entlang des Loisachtals. Der Weg führt dann gemütlich über die Reschbergwiesen zum malerisch gelegenen Pflegersee, dem höchsten Punkt weiterlesen…

Sonntag 8. September 2024: Moor-Rundweg im Landschaftsschutzgebiet beim Kloster Benediktbeuern

Sonntag 8. September 2024: Moor-Rundweg im Landschaftsschutzgebiet beim Kloster Benediktbeuern Eine landschaftlich reizvolle Tour auf ebenen Wegen durch das Loisach-Kochelsee-Moor. Wir starten vom Bahnhof Benediktbeuern in Richtung Westen, kommen an mehreren Biotopen, dem Klangerlebnisweg und der Vogelbeobachtungsstation Moosmühle vorbei. Wer weiterlesen…

Sonntag, 11. August 2024: An der Leitzach von Hammer nach Wörnsmühl

Sonntag, 11. August 2024: An der Leitzach von Hammer nach Wörnsmühl Wir wandern gemütlich rechts und links der Leitzach durch den Talkessel von Fischbachau hinab, mit schönen Blicken auf die Schlierseer Berge. Das letzte Drittel des Weges führt durch das weiterlesen…