Sonntag, 10. November: Gadheim

Sonntag, 10. November: Gadheim Wir starten in westlicher Richtung auf dem Unterfränkischen Jakobsweg Richtung Veitshöchheimer Wald. Dort zu sehen sind 3 Fahnenmasten, die seit dem Brexit auf den neuen Mittelpunkt der Europäischen Union hinweisen. Wir gehen weiter Richtung Wald und weiterlesen…

Sonntag, 20. Oktober 2024: Weinbaugemeinde Stetten

Sonntag, 20. Oktober 2024: Weinbaugemeinde Stetten Hoch über Stetten beginnt unsere Wanderung die uns zuerst einen schönen Blick auf die Weinbaugemeinde gewährt. Vorbei an der keltischen Hügelgrabanlage, dem interessanten Vogellehrpfad und der Grabkapelle auf dem Kalvarienberg erreichen wir über natürliche weiterlesen…

Sonntag, 15. September 2024: Hafenlohrtal

Sonntag, 15. September 2024: Hafenlohrtal Vom Parkplatz geht es durch das Naturschutzgebiet Hafenlohrtal in großer Schleife auf leicht begehbaren Wegen, die keine großen Anforderungen an die Trittfestigkeit stellen. Die Wanderung belohnt unterwegs mit grandiosen Blicken über den Spessart. Zurück am weiterlesen…

Sonntag, 25. August 2024: Ruine Altenstein

Sonntag, 25. August 2024: Ruine Altenstein Besichtigung der Ruine Altenstein, der Königin der Haßberge, eine der schönsten Ruinen in ganz Franken. Markante Mauern, alte Steingewölbe, eigene Kirchenruine, Rundumblick in 3 Richtungen über den Baumgrund. Hafenpreppach – Altenstein – Hafenpreppach Wegstrecke weiterlesen…

Sonntag, 14. Juli 2024: Traumrunde Marktbreit ‒ Obernbreit

Sonntag, 14. Juli 2024: Traumrunde Marktbreit ‒ Obernbreit Zunächst führt uns der Weg durch das Städtchen Marktbreit mit seinen eindrucksvollen Gebäuden, die eine große Handelsvergangenheit erahnen lassen. Ein anspruchsvoller Naturpfad mit schönem Blick auf den Steigerwald und den Schwanberg führt weiterlesen…

Sonntag, 23. Juni 2024: Zur Königin der Haßberge (Ruine Altenstein)

Sonntag, 23. Juni 2024: Zur Königin der Haßberge (Ruine Altenstein) Besichtigung der Ruine Altenstein, der Königin der Haßberge, eine der schönsten Ruinen in ganz Franken. Markante Mauern, alte Steingewölbe, eigene Kirchenruine, Rundumblick in 3 Richtungen über den Baumgrund. Wegstrecke 12 weiterlesen…

Sonntag, 05. Mai 2024: Rimpar – Versbach – Rimpar

Sonntag, 05. Mai 2024: Rimpar – Versbach – Rimpar Durch das Pleichachtal erreichen wir Versbach. Vorbei am Dorfgefängnis von 1740 gelangen wir auf den Kreuzweg zur St.Rochus-Kapelle. Anschließend besuchen wir im Rimparer Ortsteil Maidbronn die ehemalige Klosterkirche St.Afra mit dem weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: Radtour – Tauberbischofsheim nach Bad Mergentheim und zurück

Sonntag, 21. April 2024: Radtour – Tauberbischofsheim nach Bad Mergentheim und zurück auf dem Fahrradweg entlang an der Tauber bis Bad Mergentheim, dort Besichtigung des Schloßmuseums, kurze Kaffeeeinkehr, Rückfahrt auf dem Fahrradweg Dauer ca. 4 Stunden zzgl. Museums- und Cafe-Besuch weiterlesen…