Hamburg ‚Möwen‘

Leitungsteam

v.l.n.r: Karin Katschmanowski – Helga Weise – Bärbel Hindersin

Helga Weise
Bärbel Hindersin
Karin Katschmanowski

Kontakt zur Gruppe aufnehmen

oder: hamburg-moewen [ at ] 49ontop.de

Veranstaltungen der Wandergruppe Hamburg ‚Möwen‘:

 

    Sonntag, 10. September 2023: Kreuzfahrtschiff anschauen – Stadtwanderung nach Steinwerder (Cruise Days 2023)

    Auf Parkwegen durchs Grüne Wilhelmsburg zum Kreuzfahrtcenter Steinwerder. Dort liegt gegenüber das Kreuzfahrtschiff Aidaperla, für uns zum Fotografieren. Weiter durch den Hafen und unter der Elbe durch den Alten Elbtunnel. Ende bei den St. Pauli Landungsbrücken.

    Sonntag, 3. September 2023: Auf dem Grünen Ring von Ohlsdorf nach Jenfeld

    Wir wandern über den schönen Ohlsdorfer Friedhof zum Brahmfelder See und durch mehrere Grünzüge bis an die östliche Grenze von Hamburg bei Barsbüttel. Hier erwartet uns eine Stärkung in einem Restaurant

    Wegstrecke ca. 14 km, Park- und Naturwege sowie Asphalt

    Mittwoch 16. – Freitag 18. August: Auf zur Heideblüte

    Die Betten im „Haus Heidetal“ – mitten im Naturschutzgebiet – sind gebucht. Von hier aus können wir Wanderungen vielfacher Art unternehmen zur Hauptblütezeit der Heide! Die Teilnehmer dieser 3-tägigen Tour erhalten eine extra Mail mit weiteren Details.

    Donnerstag, 17. August: Die große Heideschleife

    Wir erwandern die große Heideschleife: Alfred-Töpfer-Blick – Turmberg –Totengrund – Holzberg – Wilsede (mit individueller Einkehrmöglichkeit) – Wilseder Berg, zurück nach Niederhaverbeck, dort bietet das Landhaus Eickhoff regionale Hausmannskost.

    Wegstrecke 6 + 14 km – (4 km Abkürzung möglich)

    Sonntag, 9. Juli 2023: Auf dem Stormanweg

    Wir starten in Bargteheide im Kreis Storman und wandern durch Grünanlagen, Moorflächen, den Wald von Beimoor sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen nach Ahrensburg hinein. Hier kommen wir an dem schönen Renaissance Schloss vorbei, bevor wir uns bei einer Einkehr stärken.

    Wegstrecke ca. 16 km, Naturwege und Asphalt

    Sonntag, 11. Juni 2023: Von Wrist nach Kellinghusen – auch als Kurzvariante

    Vom Bahnhof Wrist geht es über Wiesen und Felder Richtung Kellinghusen sowie zum Rensinger See, dort ein kleines Picknick. Die Kurzwanderer spazieren dann zurück und erkunden eigenständig den Ort mit seinem Keramikmuseum. Wir anderen umrunden zunächst den See bevor wir über einen bewaldeten Hügel ins Altstadtzentrum gelangen – ca. 15:00 Uhr. Am Marktplatz finden wir nette Einkehrmöglichkeiten: Eiscafe und/oder Grieche.

    Wegstrecke ca. 13 km – für Kurzwanderer ca. 8 km, Naturwege und Asphalt

    Sonntag, 21. Mai sowie Freitag, 26. Mai 2023: Wanderung im Himmelmoor

    Das Himmelmoor, das größte Hochmoor Schleswig-Holsteins, erwartet uns mit einer vielfältigen Pflanzen- und Vogelwelt. Bis 2020 wurde hier noch Torf abgebaut. Inzwischen ist die Renaturierung weit fortgeschritten und wir können eine einzigartige Natur genießen. Wir wandern von Quickborn aus durch das Moorgelände nach Borstel-Hohenraden, wo wir im Schützenhof einkehren.

    Wegstrecke ca. 14 km, Naturwege und Asphalt

    Sonntag, 26. März 2023: Meyers Park mit Bärlauch und Moorburger Berg

    Wanderung durch den Wald, wo mit Glück der Bärlauch wächst. Weiter durch Bostelbek, vorbei an brachgefallenen Feuchtgebieten, auf den Moorburger Berg mit Weitblick auf das Containerterminal Altenwerder. Einkehr in einem Gasthaus. Zurück durch ländliches Moorburg zum Bus nach Harburg.

    Wegstrecke: Wald-, Naturwege und Bürgersteige. Ein 20 m hoher Anstieg, ca. 16 km. 1. Stiefel

    Sonntag, 26. Februar 2023: Geteilte Runde um Bergedorf

    Uns lacht die Februarsonne und wir wandern zunächst naturnah entlang der Bille, schwenken nach Süden und durchqueren das Bergedorfer Gehölz. Zur Mittagszeit Einkehr im Restaurante/Cafe „Zur Sternwarte“ = Treffpunkt 2. Anschließend Rundgang auf dem Gelände der Sternwarte, durch Rathaus- und Schloßpark bis in die Altstadt Bergedorf.

    Wegstrecke gut 8 km + ca. 5km ab Sternwarte = 13 km; Park-und Naturwege.

    Sonntag, 29. Januar 2023: Raakmoor und Hummelberg

    Wanderung in Hamburgs Norden ins Naturschutzgebiet Raakmoor und auf den 79 m hohen, künstlichen „Hummelberg“ mit Weitblick. Kaffeetrinken gegen Schluss in Poppenbüttel. Ende am S-Bahnhof Poppenbüttel.

    Wegstrecke: Park-, Naturwege, Bürgersteig, ein An- und Abstieg, 1 Stiefel, ca. 13 km

    Sonntag, 4. Dezember 2022: Jahresabschlussveranstaltung: Adventliche Stimmung in der Innenstadt

    Wir spazieren durch die schönen Parkanlagen wie Schanzenpark, Planten & Bloomen, den Wallanlagen sowie dem Alten Elbpark zur Elbe und genießen hier kurz den Blick auf den Hafen. Weiter geht es zur St.Michaelis Kirche, wo Gelegenheit ist zur Teilnahme an der 20-minütigen 12-Uhr-Andacht. Entlang des Alsterfleets kommen wir dann zur Binnenalster und lassen unser Wanderjahr bei einer Einkehr ausklingen.

    49ontop gibt es 25 Jahre! Viele von euch sind schon lange dabei. Auf unserer Jahresabschlussfeier bitten wir um euer Mitwirken. Wer von euch erzählt in einem kurzen Wortbeitrag ein Erlebnis, dass ihm in besonderer Erinnerung ist? Sicher haben wir alle dann einen sehr lebendigen Nachmittag.

    Da wir eine große Gruppe sind, müssen wir unsere Speiseauswahl dem Lokal im Vorwege mitteilen. Eine Speisekarte mit einer kleinen Auswahl an Speisen wird diesem Programm beigefügt. Bitte bei der Anmeldung angeben, für welche Speise Ihr Euch entscheidet.

    Wegstrecke 7,5 km, meist Parkwege, überwiegend befestigt