Leitungsteam wandern
Jürgen und Karin Vogel
Johannes Schmelter
oder osnabrueck [ at ] 49ontop.de
Veranstaltungen der Wandergruppe Osnabrück:
Sonntag, 10. Dezember 2023: Jahresabschluss in Bad Laer
Wir feiern unseren Jahresabschluss im Gasthaus Plengemeyer in Bad Laer mit Kaffeetrinken, Bilderschau und Grünkohlessen. Vorher wandern wir vom Gasthaus aus durch den Kurort Bad Laer und schauen uns einige Sehenswürdigkeiten an, wie z.B. den „Gießen Toarn“. Es geht weiter über den Kleinen Berg Richtung Müschen und durch Winkelsetten zurück zum Jahresabschluss im Gasthaus.
Sonntag, 19. November 2023: Vom Nettetal ins Wiehengebirge und zurück
Wir wandern vom Parkplatz Knollmeyers Mühle in Wallenhorst-Rulle, vorbei an der Wittekindsburg, nach Icker und von dort über Espowe zur Icker Egge. Weiter geht es am Nordrand des Wiehengebirges und dann über Ostenort zurück zum Ausgangspunkt.
ca. 13 km, leichte Steigungen; eine Abkürzung (ohne Icker Egge) ist möglich (dann ca. 7 km).
Sonntag, 5. November 2023: Stadtwanderung rund um den Schölerberg
Wir starten vom Parkplatz „Am Waldzoo“ in Osnabrück zu einer Stadtwanderung, die uns zunächst zum Johannesfriedhof führt, wo wir uns für eine Besichtigung etwas Zeit nehmen werden. Weiter geht es über den Ziegenbrink und rund um den Zoo zurück zum Parkplatz.
ca. 8 km, leicht zu gehen
Sonntag, 22. Oktober 2023: Von Oberjeggen nach Unterjeggen
Wir wandern vom Parkplatz Lechtenbrink in Osnabrück-Darum über den Lechtenbrink nach Jeggen und von dort durch die Stockumer Mark und die Haseaue zurück zum Ausgangspunkt.
ca. 9,5 km, leicht zu gehen
Sonntag, 8. Oktober 2023: Im Land der Tödden und der Textilbarone
Die Tour führt vom Parkplatz an der St. Agatha-Kirche in Mettingen durch das liebliche Fahlbachtal. Weiter geht es an einem alten Steinbruch vorbei durch das Köllbachtal mit seinen Fischteichen und abwechslungsreichem Waldbestand. Von dort laufen wir zurück zum Ausgangspunkt.
ca. 12 km, leichte Steigungen
Sonntag, 24. September: Ein Tag in der „Erlebnisregion“ Artland
Die Tour führt vom Wanderparkplatz an der B 218 in Merzen-Plaggenschale am Westeroder Mühlenbach entlang zum Hamberg und nach Westeroden. Von dort wandern wir zu einem Hügelgräberfeld sowie einem Wacholderhain zurück zum Parkplatz (ca. 8 km, leicht zu gehen).
Sonntag, 17. September 2023: Ein Fluss im Wandel der Zeit: die Ems
Wir gehen vom Parkplatz am Waldfriedhof Lauheide in Telgte durch das Naturschutzgebiet Emsaue mit Kleingewässern und naturnahen Weiden mit Heckrindern und Konik-Pferden. Weiter geht es durch die Klatenberge mit einer Wacholderheide wieder an die Ems und durch den Friedhof zurück zum Parkplatz.
Sonntag, 27. August 2023: Wo die Dinos einst spazierengingen
Die Tour führt vom Parkplatz an den Saurierfährten in Bad Essen über den Kleinen Kellenberg, dann Richtung Grüner See und über den Großen Kellenberg zurück zum Parkplatz.
Ca. 8 km, 150 Höhenmeter, leicht zu gehen; ein Abstecher zu den Saurierfährten ist möglich (dann 9 km insgesamt).
Sonntag, 13. August 2023: Rund um Malepartus im Teutoburger Wald
Die Wanderung führt vom Parkplatz am Hallenfreibad in Lienen am Südhang des Teuto bis zum Ortsteil Lengerich-Höste, dann hinauf zum Hermannsweg und auf diesem über den Westerbecker Berg, vorbei am Steinbruch „Schwarzer Weg“, und den Liener Berg am Südhang zurück zum Parkplatz.
Ca. 15 km, reine Gehzeit 4 Std., hoher Waldanteil, einige Steigungen ohne besondere Anforderungen, rauf 140 m, runter 140 m, Stöcke empfehlenswert.
Sonntag, 23. Juli 2023: Ein Besuch beim Hockenden Weib im Teutoburger Wald
Wir gehen vom Wanderparkplatz Brochterbeck zum Hermannsweg, auf diesem vorbei am Dreikaiserstuhl und weiter am Südhang des Teuto entlang. Dann geht es aufwärts zur Almhütte/Hockendes Weib, wo eine längere Pause geplant ist. Weiter wandern wir an den Dörenther Klippen entlang und am Nordhang des Gebirges und wieder auf dem Hermannsweg zurück zum Parkplatz
Ca. 12 km, reine Gehzeit 3 Std., hoher Waldanteil, einige, auch kräftige Steigungen: 180 m rauf, 140 m runter, Stöcke empfehlenswert