Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen

Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen

Start und Ziel der Stadtführung ist das Wuppertaler Brauhaus. Als erstes kommen wir in einen Bereich, wo 2002 die Kanaldeckel zugeschweißt werden mussten. Weiter wandern wir über ein mächtiges Viadukt, durch einen Tunnel, zu einem Korallenriff. Danach gehen wir über eine Gitterträgerbrücke dorthin, wo „Tuffi“ in die Wupper stürzte und wo Udo L den Erich H überrumpelt hat. Ferner sehen wir „Die starke Linke“ nahe einem imposanten Geschenk der Volksrepublik China. Dann geht es zu „I`m alive“ vor einem Musentempel, danach kommen wir zu einem Mahnmal mit Personen, die den Hitlergruß zeigen, und welchen, die sich verweigern. Später erzählen uns 700 Figuren die Geschichte der Stadt Wuppertal, es folgt ein 1900 von Kaiser Wilhelm II. eingeweihtes Gebäude u.v.m.

Anschließend geht es ins Schwebodrom, der neuen Attraktion in Wuppertal. Höhepunkt der Ausstellung ist die virtuelle Zeitreise ins Jahr 1929. In dem Original-Wagen 11 (5 Tonnen schwerer Schwebebahnwagen) schweben wir durch das 13,3 km lange Wupper-Tal, vorbei an rauchenden Schornsteinen, historischen Fahrzeugen und trubeligen Wochenmärkten. Wir erleben dabei den unbestechlichen Charme der Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Kosten 13,50 € für Stadtführung und Schwebodrombesuch pro Person; Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen

Strecke ca. 6 km, leicht, komplett befestigt.