Samstag, 08. März 2025: Wanderung durch den Mülheimer und Duisburger Wald

Samstag, 08. März 2025: Wanderung durch den Mülheimer und Duisburger Wald Die abwechslungsreiche Waldwanderung führt durch den nordwestlichen Zipfel des Bergischen Landes auf dem Höhenrücken zwischen Rhein und Ruhr, der den nördlichen Ausläufer der Heide-Terrasse darstellt. Auf unserem Rundweg durch weiterlesen…

Sonntag 03. November 2024: Odenthal, Höffe und das Scherfbachtal

Sonntag 03. November 2024: Odenthal, Höffe und das Scherfbachtal Wir gehen einen typischen bergischen Weg: ein bißchen Wald, Wiese, kurze Strecken an der Straße, hoch und runter, Blick in die Ferne. Wir gehen auch im Scherfbachtal und am Anfang durch weiterlesen…

Sonntag 22. September 2024: Unterwegs im Bergischen Land

Sonntag 22. September 2024: Unterwegs im Bergischen Land Vom Uelfebad wandern wir bergauf nach Herkingrade. Wir überqueren die Wupper in der Nähe des Wülfing Museums. Entlang der Wupper wandern wir bis zum Beyenburger Stausee bevor wir über den Fansberg den weiterlesen…

Sonntag, 21. Juli 2024: Vom Schloss Burg zur Sengbachtalsperre (inkl. Seilbahnfahrt)

Sonntag, 21. Juli 2024: Vom Schloss Burg zur Sengbachtalsperre (inkl. Seilbahnfahrt) Heute erkunden wir das Bergische Land rund um Schloss Burg. Die ersten knapp 100 Höhenmeter von unserem Treffpunkt in Unterburg zum Schloss bewältigen wir gemütlich mit dem Sessellift. Nach weiterlesen…

Sonntag 09. Juni 2024: Odenthal, Höffe und das Scherfbachtal

Sonntag 09. Juni 2024: Odenthal, Höffe und das Scherfbachtal Wir gehen einen typischen bergischen Weg: ein bißchen Wald, Wiese, kurze Strecken an der Straße, hoch und runter, Blick in die Ferne. Wir laufen im Scherfbachtal und anfangs durch den Friedwald weiterlesen…

Sonntag, 7. April 2024: Leichlinger Sandberge und Wupperaue

Sonntag, 7. April 2024: Leichlinger Sandberge und Wupperaue Als Teil der „Bergischen Heideterrasse“ war der weiße Klebsand in den Sandbergen bei Leichlingen ein begehrter Baustoff. Viel ist von der ehemaligen Landschaft nicht erhalten, dennoch ist der Landstrich zwischen Leichlingen und weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: „Bergische Panoramen“ – Tälerwanderung hinauf zu den Wupperhängen

Sonntag, 21. April 2024: „Bergische Panoramen“ – Tälerwanderung hinauf zu den Wupperhängen Größer könnte der Kontrast nicht sein – erst die Wanderung durch die beschaulichen Reste des Mittelalters im Ruhrgebiet und nun das „wilde“ Bergische Land. Nachdem wir die Wupper weiterlesen…

Sonntag 14. Januar 2024: Loopebachrunde bei Engelskirchen

Sonntag 14. Januar 2024: Loopebachrunde bei Engelskirchen Vom Bahnhof in Engelskirchen führt uns die Wanderung rund um den Hundskopf. Wir überqueren die Agger und wandern ein Stück weit entlang des Loopebachs. Herrliche Wälder und grandiose Ausblicke ins Bergische Land werden weiterlesen…

Sonntag, 05. November 2023: Rundwanderung mit Besichtigung und Führung bei einer Pilzzucht im Bergischen Land Vom Bahnhof Leichlingen geht es durch eine reizvolle, abwechslungsreiche Herbstlandschaft, vorbei an typischen bergischen Dörfer zum Leichlinger Bergerhof. Hier wird die Führung stattfinden. Nichtwanderer können weiterlesen…

Sonntag 10. Dezember 2023: Jahresabschlußwanderung in Much

Sonntag 10. Dezember 2023: Jahresabschlußwanderung in Much Wir starten unsere Rundwanderung dort wo wir auch zum Abschluss einkehren werden – an der Fischermühle. Von hier starten wir unsere Rundwanderung durch die Mucher Hügellandschaft. Auf dem Weg mit leichten Steigungen und weiterlesen…