Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2024: Unbekanntes Ruhrgebiet – Wanderwochenende mit Industriekultur in und rund um Essen

Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2024: Unbekanntes Ruhrgebiet – Wanderwochenende mit Industriekultur in und rund um Essen Heutzutage zeichnet die Vielseitigkeit das Ruhrgebiet aus: Kunstwerke auf früheren Industriegeländen, sehenswerte Zechensiedlungen, zahlreiche Gebäude im Backsteinexpressionismus der 20er Jahre, internationale weiterlesen…

Sonntag 20. Oktober 2024: 360° Herbstliche Rundschleife über dem Ruhrgebiet

Sonntag 20. Oktober 2024: 360° Herbstliche Rundschleife über dem Ruhrgebiet Einmal wieder ereilt uns der Herbst in seiner vollen Pracht. Hoch über dem Ruhrgebiet schauen wir auf die bunte Blätterwelt der Baumkronen vom Köllnischen Wald. Der 360° Rundumblick eröffnet uns weiterlesen…

Sonntag, 07. Juli 2024: Köllnischer Wald und Halde Haniel

Sonntag, 07. Juli 2024: Köllnischer Wald und Halde Haniel Fast 200 Jahre bestimmten Bergbau und Stahlindustrie die Entwicklung des Ruhrgebiets. Ende 2018 wurde die letzte deutsche Steinkohlenzeche Prosper-Haniel in Bottrop geschlossen und so das Ende des Steinkohlenbergbaus besiegelt. Zeugen dieser weiterlesen…

Sonntag, 11. August 2024: Der Westfalenzipfel – lauschige Sommerwanderung im Grenzgebiet Westfalen (Bottrop) und Rheinland (Oberhausen-Osterfeld)

Sonntag, 11. August 2024: Der Westfalenzipfel – lauschige Sommerwanderung im Grenzgebiet Westfalen (Bottrop) und Rheinland (Oberhausen-Osterfeld) Fünf Revierparks dienen im Ruhrgebiet seit den 1960er Jahren der Naherholung. Der Revierpark Vonderort an der Stadtgrenze Bottrop-Oberhausen erhielt 2022/2023 für rd. 5 Mio. weiterlesen…