Freitag, 27. Dezember 2024: Pfeffern auf dem Jakobsweg

Freitag, 27. Dezember 2024: Pfeffern auf dem Jakobsweg Mit einem Tannenzweig am Rucksack spazieren wir gemütlich auf dem Frickenhäuser Jakobsweg. Es geht durch Streuobstwiesen, Weinberge und einen wunderschönen Wald. Frische Luft und Bewegung tut bestimmt gut, nach den Feiertagen. Pfeffern weiterlesen…

Donnerstag, 09. Mai 2024: „hochgehkämpft“ und MEHR!

Donnerstag, 09. Mai 2024: „hochgehkämpft“ und MEHR! Landschaftliche Kontraste, eine Quelle, Kalktufflandschaft, Buchenwald, herrliche Aussichtspunkte, diese Wanderung bietet viel Abwechslung. Wir starten im Tal und „kämpfen“ uns langsam hoch, auf Reutlingens höchste Erhebung, den Roßberg. Im Wanderheim werden wir zur weiterlesen…

Sonntag, 22.Oktober 2023: hochgehkämpft und MEHR!

Sonntag, 22.Oktober 2023: hochgehkämpft und MEHR! Landschaftliche Kontraste, eine Quelle, Kalktufflandschaft, Buchenwald, herrliche Aussichtspunkte, diese Wanderung bietet viel Abwechslung. Wir starten im Tal und „kämpfen“ uns langsam hoch, auf Reutlingens höchste Erhebung, den Roßberg. Im Wanderheim werden wir zur Mittagsrast weiterlesen…

Sonntag, 09. Juli 2023: Rundwanderung Geislingen / Steige über eine verwunschene Schlucht zum Hohenstein

Sonntag, 09. Juli 2023: Rundwanderung Geislingen / Steige über eine verwunschene Schlucht zum Hohenstein Vom Bahnhof Geislingen an der Steige spazieren wir in Richtung Nordosten aus der Stadt heraus. An der KZ-Gedenkstätte machen wir einen kurzen Halt und informieren uns weiterlesen…

Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni: Streckenwanderung auf dem HW1 von Mössingen nach Jungingen (Schwäbische Alb)

Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni: Streckenwanderung auf dem HW1 von Mössingen nach Jungingen (Schwäbische Alb) Vom Bahnhof Mössingen geht es über den Farrenberg zum Dreifürstenstein, von dem man eine wunderschöne Aussicht über die Alb hat. Den Trauf entlang wandern weiterlesen…

Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21.Mai 2023: S‘ Baach – wo isch au dees?

Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21.Mai 2023: S‘ Baach – wo isch au dees? So viel kann ich verraten, in Bad Urach geht´s los. Wir wandern durch Wald und Flur und streifen: Zittelstadt, die Herrenross-Hütte, den Linsenberg, den Hirnkopf und weiterlesen…