Sonntag, 16. März: 2025 Runde Ilmenau „Auf den Spuren Goethes zum Kickelhahn“
Wir treffen uns am Parkplatz unweit vom Bahnhof Ilmenau Bad. Wir starten nördlich am Stadtpark und laufen dann entlang der Ilm. In der Höhe des Sportplatzes überqueren wir die Bahn und erreichen einen breiten Forstweg (Dollstädtweg). Am Höllkopf, in der Nähe von Manebach, gibt es einen schönen Blick ins Tal. Der Weg macht einen Knick und es geht weiter zum „Kleinen Herrmannstein“. Wir passieren die Sophien-Quelle und erreichen den Großen Herrmannstein mit herrlichem Rundumblick und einem Platz zum Rasten. Über die Dachsquelle gelangen wir zum Goethehäuschen („Über allen Wipfeln ist Ruh…“), zur historischen Jagdanlage und zum Kickelhahn. Der Aussichtsturm (eröffnet 1855) belohn uns mit tollem Rundumblick. Wir laufen dann zurück zum Goethehäuschen und begeben uns talwärts zum spätbarocken Jagdhaus Gabelbach, das ein Museum mit Wissenswertem über die Goethezeit anbietet. Nach spitzer Kurve wenden wir uns wieder Richtung Ilmenau. Von hier aus geht es über die „Buchenallee“ talwärts. Wir passieren das Scheffel-Denkmal, queren eine Straße und den Gabelbach, erreichen eine Eisstock-Bahn sowie eine Tennisanlage und den Ritzebühler Teich. Über die Körner- und Naumannstraße kommen wir zum Ausgangspunkt zurück.
Eine Einkehr ist geplant, konktrete Informationen werden in der Einladung kommuniziert, es kann sein das der Routenverlauf dafür noch etwas angepasst wird.
Wegstrecke ca. 12 km, +-420hm