Samstag, 14. Juni 2025: Rundtour an der Ahr zu den Sehenswürdigkeiten bei Marienthal
Von Marienthal (mittlerweile ein Ortsteil von Dernau) starten wir die Wanderung am Kloster Marienthal. Unser erstes Ziel ist die Erinnerungsstätte Lager „Rebstock“, die im Jahr 2017 eröffnet wurde. Von dort geht es vorbei an Weinbergen, Obstbäumen und Fischteichen durch den Wald zum Holzweiler Kreuz mit Blick auf das Siebengebirge. Der Weg führt uns weiter durch den Silberwald zum EVA-Turm auf dem Silberberg. Von dort geht es hinab an der Dokumentationsstätte Regierungsbunker vorbei Richtung Walporzheim. Auf einem Teilstück des Weinbaulehrpfades wandern wir durch die Weinberge hinauf zur Flutkapelle, die im Gedenken an die Flut im Jahr 2021 errichtet wurde. Danach erklimmen wir über einen schmalen Pfad den Aussichtspunkt der Bunten Kuh, die wir im Anschluss am Aussichtspunkt Fischley aus der Nähe betrachten. Wir folgen dann dem Rotweinwanderweg wieder zurück nach Marienthal.
Wegstrecke ca. 11 km, mittelschwere Wanderung, reine Gehzeit ca. 3 Stunden, Anstieg/Abstieg ca. 250 m; Stöcke hilfreich
Einkehr nach der Wanderung bei einem Weingut
Anmeldung bis zum 7. Juni 2025