Sonntag, 10. November 2024: Nationalpark Hainich – Betteleichenweg
Unsere Rundwanderung beginnt am Nationalparkzentrum Kammerforst. Vorbei an Streuobstwiesen, laufen wir hinauf in den Nationalpark. Wir wandern durch dichte Buchenwälder und gelangen nach einiger Zeit zur Betteleiche. Hier können wir einen der ältesten und markantesten Bäume des Hainichs bewundern. Nach einer kurzen Pause geht es weiter durch strukturreiche Laubwälder, die durch Esche und Ahorn geprägt sind. Wir machen einen Abstecher zum Ihlfelder Kreuz, dem ältesten Flurdenkmal des Hainichs.
Ein paar Meter weiter gelangen wir zur „Eisernen Hand“, einer originellen Wegmarkierung aus dem 18. Jahrhundert.
Wir lassen nun den Wald hinter uns, wandern durch eine buschbewachsene Freifläche, und gelangen auf einem schmalen Weg zum Parkplatz Zollgarten. Hier haben wir einen schönen Blick in das das Thüringer Becken. Auf der Zufahrtstraße laufen wir zurück nach Kammerforst. Bei Interesse kann im Nationalparkzentrum noch die Ausstellung „Wald im Wandel“ besichtigt werden.
Wegstrecke ca. 12 km, 200 hm