Sonntag, 26. Januar 2025: Runde Pößneck Zechsteinriff Altenburg, Burg Ranis, Barockschloss Brandenstein
Wir starten unsere Wanderung in Pößneck am oberen Bahnhof. Die Wanderung führt uns zunächst zum Zechsteinriff Altenburg, einem urzeitlichen Zeugnis, das schon 257 Millionen Jahre existiert und geprägt ist von Felsgebilden und kleinen Höhlen. In der Bildermollenhöhle wohnte im 18.Jahrh. ein alter Tuchmacher, der sich nur durch kleine Gaben über Wasser hielt und zahlreiche Orden auf der Jacke trug. Wir erreichen das Riff nach 4 km und klettern etwas herum und beschauen die verschiedenen Höhlen. Am Rastplatz Haselberg machen wir eine kurze Trinkpause. Auch hier gibt es eine kleine Höhle zu bestaunen. Wir kommen zu einem traumhaften Wanderweg, der an einem kleinen Bach entlang führt und sehen schon die Burg Ranis auf dem Berg liegen. Wir steigen auf zur Burg und laufen etwas durch das Schlossgelände. Hier machen wir unsere Mittagsrast mit Picknick. Wir sehen auch den Eingang zur Ilsenhöhle, durch die man in die Stadt gelangen kann. Weiter geht es zum Schloß Brandenstein, was malerisch auf einer Höhe liegt. Über den Brandensteiner Berg geht es wieder Richtung Pößneck mit wunderschönen Burgblicken. Unterwegs sehen wir weitere Reste des Zechsteinmeeres, den „Teufelszahn“.
In Pößneck ist, wenn möglich, noch eine Einkehr im Cafe Dittmann geplant. Wer nicht mit einkehrt kann die Tour etwas abkürzen.
Wegstrecke ca. 15,5-17 km, ca. +-360 Höhenmeter