Sonntag, 4. Juni 2023: Rundtour Weschnitz – Grasellenbach – Walburgiskapelle – Weschnitz

Sonntag, 4. Juni 2023: Rundtour Weschnitz – Grasellenbach – Walburgiskapelle – Weschnitz Die Route führt von Hammelbach zur Quelle der Weschnitz und weiter durch das idyllische Gaßbachtal. Dann geht es auf schönen Waldwegen bis zum gemütlichen Cafe Bauer, wo wir weiterlesen…

Sonntag, 7. Mai 2023: Rundtour Ober-Kainsbach – Affhöllerbach – Böllstein – Brombachtal

Sonntag, 7. Mai 2023: Rundtour Ober-Kainsbach – Affhöllerbach – Böllstein – Brombachtal Diese Rundwanderung durch den Odenwald bietet Ausblicke auf schöne Täler, Berge und Dörfer. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber lohnend und eignet sich perfekt für Genusswanderer, die keine Angst weiterlesen…

Sonntag, 2. April 2023: Burg Lindenfels und Krehberg

Sonntag, 2. April 2023: Burg Lindenfels und Krehberg Die etwas herausfordernde Tour von Schannenbach mit seinem Moor führt durch ländlich anmutende Odenwaldweiler zur Lindenfelser Burgruine. Eine Besteigung des Krehberger Gipfel auf 576 m Höhe gehört auch dazu. Und in Schlierbach weiterlesen…

Donnerstag, 15. Juni 2023: Villenkolonie Nikolassee

Donnerstag, 15. Juni 2023: Villenkolonie Nikolassee Stadtrundgang und Wanderung Mit der Erschließung des Waldgeländes im Südwesten Berlins durch die Eisenbahn bot sich die Gründung der „Kolonie“ Nikolassee an. Nach Wannsee und Schlachtensee wurden hier ab 1900 Grundstücke parzelliert und in weiterlesen…

Donnerstag, 11. Mai 2023: Ritter Kahlbutz in Kampehl

Donnerstag, 11. Mai 2023: Ritter Kahlbutz in Kampehl Wanderung und Gruftführung Und immer noch nicht kommt der Ritter Christian Friedrich von Kahlbutz zur Ruhe! Seit über 300 Jahren liegt sein Leichnam mumifiziert in der Gruft, obwohl man ihn nicht einbalsamiert weiterlesen…

Donnerstag, 13. April 2023: Buschwindröschen im Brieselang

Donnerstag, 13. April 2023: Buschwindröschen im Brieselang Im April wandern wir zwischen Teppichen von weißen Anemonen, den kleinen Buschwindröschen im Brieselang westlich von Berlin. Der Brieselang ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Ausflugsziel mit einem Naturlehrpad von 1930 und einer der weiterlesen…

Sonntag, den 18. Juni 2023: Von E-Steele zur Burgruine Altendorf

Sonntag, den 18. Juni 2023: Von E-Steele zur Burgruine Altendorf Diese Wanderung zwischen mehreren Essener Stadtteilen führt uns unter anderem an der Ruhr entlang nach Essen-Burgaltendorf. Zwischenstation ist die geschichtsträchtige Burgruine Altendorf aus dem 12. Jahrhundert. Eine historische Führung durch weiterlesen…

Sonntag, den 11.Juni 2023: Ausstellung Phoenix des Lumieres in Dortmund

Sonntag, den 11.Juni 2023: Ausstellung Phoenix des Lumieres in Dortmund Mehr als 110 hochmoderne Videoprojektoren und ein umfassendes Raumklangsystem ermöglichen es den Besucher*innen, immersive Inszenierungen raumgreifend bis zu einer Höhe von fast 13 m zu erleben. Das Konzept dieser Ausstellung sieht vor, dass es weiterlesen…

Sonntag, den 21. Mai 2023: Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark

Sonntag, den 21. Mai 2023: Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und der nördlichen Metropole Ruhr liegt der Naturpark Hohe Mark in NRW. Ein kleines, eiszeitliches Hügelland aus Sandstein. Dieser bewaldete Höhenzug bildet weiterlesen…

Sonntag, den 07. Mai 2023: Grube 7 am Rittergut Schöller

Sonntag, den 07. Mai 2023: Grube 7 am Rittergut Schöller Durch die frische wärmende Mailuft durchqueren wir das Osterholz, wo uns am Ende des Waldes schon die kleine Düssel erwartet, die uns teils bis Gruiten Haan begleitet. Weiter geht es weiterlesen…