Köln 1

Leitungsteam wandern

Herbert Schuhmachers
Helmut Müller
Monika Könnecke

Kontakt zur Gruppe aufnehmen

oder koeln-1 [ at ] 49ontop.de

Veranstaltungen der Wandergruppe Köln 1:

 

    Sonntag, 03. Dezember 2023: Weihnachtswanderung und Jahrestreffen von 49ontop Köln 1

    Die Wanderung beginnt auf der Margaretenhöhe in Ittenbach und führt uns über die Höhen des Siebengebirges zum Kloster Heisterbach. Nach einer Pause gehen wir nach Oberdollendorf zum Weinhaus Lichtenberg, hier findet unser Jahrestreffen statt.

    Nichtwanderer sind beim Jahrestreffen auch willkommen.

    Die Wanderung ist 8 km lang und es sind 50 Höhenmeter zu überwinden.

    Sonntag, 05. November 2023: Rundwanderung mit Besichtigung und Führung bei einer Pilzzucht im Bergischen Land

    Vom Bahnhof Leichlingen geht es durch eine reizvolle, abwechslungsreiche Herbstlandschaft, vorbei an typischen bergischen Dörfer zum Leichlinger Bergerhof. Hier wird die Führung stattfinden.

    Nichtwanderer können an der Führung mit anschließendem Essen teilnehmen.

    Länge der Wanderung: 11,0 Km und 150 Höhenmeter

    Sonntag, 15. Oktober 2023: Rundwanderung um Brühl, dem Heider Bergsee und Schloss Augustusburg

    Von Brühl aus geht es zum Heider Bergsee Linz , den wir besichtigen und anschließend zum Schloss Augustusburg zurück. Eine schöne Wanderung durch das Rekultivierungsgebiet von einem Tagebau.

    Die Wanderung ist 10,5 km lang und 150 Höhenmeter

    Dienstag, 03.Oktober 2023: Der Rotweinwanderweg im Ahrtal von Rech nach Altenahr

    Die Wanderung beginnt in Rech und führt uns über das schönste Stück des Rotweinwanderweges nach Altenahr. Die Rotweintrauben sind jetzt reif und der gewonnene Rotwein ist auf dem Weg zu probieren. Zurück fahren wir wieder mit dem Bus von Altenahr.

    Die Wanderung ist 11 km lang und es sind 200 Höhenmeter zu überwinden.

    Sonntag, 03. September 2023: Rundwanderung in Ahrweiler an der Ahr

    Vom Bhf Ahrweiler Markt über den Rotweinwanderweg nach Walporzheim und über das schöne Maibachtal nach Ahrweiler zurück.

    Länge der Wanderung 9,5 Km und 180 Höhenmeter

    Treffpunkt Kölner Hbf

    Sonntag, 06. August 2023: Rundwanderung von Linz am Rhein

    Von Linz gehen wir in Richtung Burg Ockenfels und anschließend nach Kalenborn und durch das Kasbachtal mit seinem Hochwald zurück, bis zur Brauerei im Kasbachtal. Hier kehren wir ein und fahren mit der Privatbahn nach Linz zurück.

    Die Wanderung ist 9 km lang und 200 Höhenmeter

    Treffpunkt im Kölner Hbf

    Sonntag, 02. Juli 2023: Rundwanderung von Unkel

    Die Rundwanderung beginnt in Unkel in das Hähnerbachtal mit einem Wasserfall und alten Mühlen und Lavadas nach Bruchhausen. Über die Rheinhöhen geht es  nach Unkel zurück.

    Die Wanderung ist 9,4 km lang, und es sind 200 Höhenmeter zu überwinden.

    Treffpunkt im Kölner Hbf

    Sonntag, 04. Juni 2023: Von Schladern durchs Windecker Ländchen

    Ein Bahnhof wie ein Schloss, eine imposante Burgrunie mit herrlichen Ausblicke und der größte Siegwasserfall in Nordrhein-Westfalen.

    Der Rundweg beträgt 9 km.

    Samstag, 06. Mai 2023: Durch die Auen der Dhünn zur Staumauer der Talsperre und über die Höhen des Bergischen Landes.

    Von Altenberg gehen wir durch das Dhünntal mit seinem Hochwald zur Staumauer der Talsperre. Die Dhünntalsperre ist die zweitgrößte Talsperre in Deutschland. Danach führt uns der Weg auf die Höhen des Bergischen Landes, mit seinem Ausblick über die Talsperre .

    9 km

    Sonntag, 23.April 2023: Panoramaweg im vorderen Ahrtal mit der Aussicht auf Ahr, Rhein und Eifel

    Rundwanderung von Bad Bodendorf durch die ehemaligen Weinberge, mit den Ausblicken in das Ahrtal, Eifel und Rheintal. Ein Besuch der St. Josef Quelle mit seinem Heilwasser.

    Einkehr in der letzten Hälfte der Wanderung

    Ca. 11 Km