Leitungsteam wandern
Helmut Müller
Viola Becker
oder koeln-1 [ at ] 49ontop.de
Veranstaltungen der Wandergruppe Köln 1:
Sonntag, den 15. Juni 2025: Altrheinarme bei Düsseldorf
Die Wanderung geht durch die Urdenbacher Kämpe (von Campus= Feld). Sie liegt im Süden der Stadt Düsseldorf an einem Altrheinarm und umfasst ursrüngliche Naturflächen und Auwälder. Weiter geht der Weg durch den Schlosspark Benrath.
Die Wanderung ist ca. 10.5 km lang, keine Höhenmeter
Sonntag, den 04. Mai 2025: Wanderung Rheingoldbogen
Unsere Zugfahrt führt uns nach Rhens am Rhein. Der Wanderweg Rheingoldbogen führt uns durch eine vielseitige Landschaft. Vorbei an gepflegte Reben und urwüchsigen Hecken auf das Rheinplateau mit fantastischen Ausblicken auf das Rheintal und die Rheinschleife am Rhein.
Die Wanderung ist 12 km lang, insgesamt 240 Höhenmeter
Sonntag, den 06. April 2025: Wandern Bad Breisig – Rheinecker Berg
Die Burg Rheineck ist eine Höhenburg bei Bad Breisig und gehört zum Landkreis Ahrweiler. Sie ist eine mittelalterlichen Anlage aus dem 11. Jahrhundert und ist die einzige erhaltene Höhenburg im unteren Mittelrheintal. Man kann die Burg nicht besichtigen, sie ist im Privatbesitz. Hier kommt unser Wanderweg von Bad Breisig an und führt um den RheineckerBrg nach Bad Breisig zurück
Die Wanderung ist 10 km lang und hat ca. 210 Höhenmeter
Sonntag, 16. März 2025: Rundwanderung im Naturpark Siebengebirge, von der Margarethenhöhe zum Drachenfels
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir von Königswinter auf die Margarethenhöhe und gehen den Höhenweg zum Drachenfels. Nach der schönen Aussicht vom Drachenfels, wandern wir durch das Nachtigallental nach Königswinter zurück. Nach Königswinter abwärts kann auch die Zahnradbahn vom Drachenfels benutzt werden.
Die Wanderung ist 11 km lang, 100 Höhenmeter Aufstieg zum Drachenfels
Sonntag, 09. Februar 2025: Eine Wanderung durch die goldene Meile von Sinzig nach Remagen
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Sinzig und führt uns durch ein flaches Gelände am Rhein vorbei. Auf der anderen Seite des Rheins sind die Basaltfelsen der Erperler Ley zu sehen. Den Namen goldene Meile deutet auf die Fruchtbarkeit des Bodens hin und ist zur Zeit ein Naturschutzgebiet.
Die Wanderung ist 10 km lang und hat so gut wie keine Höhenmeter
Sonntag, 1. Dezember 2024: Weihnachtswanderung und Jahrestreffen von 49ontop Köln 1
Die Strecke ist ca. 8 km lang und es geht fast nur abwärts.
Auch alle Nichtwanderer und ehemalige Mitglieder sind Im Weinhaus Lichtenberg in Königswinter herzlich Willkommen.
Sonntag, 3. November 2024: Rundwanderung im Pleiser Ländchen
Das Pleiser Ländchen ist die nördliche Fortsetzung des Siebengebirges. Ein Teilstück wandern wir den Kapellenweg und werden von einer Kapelle aus den Weitblick genießen.
Es erfolgt eine Schlusseinkehr.
Wegstrecke ca. 10 km lang, ca. 190 Höhenmeter. Charakteristik: Asphalt-, Feld- und Waldwege
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2024
Sonntag, 13. Oktober 2024: Rundwanderung in Rech (Ahrtal)
Wir steigen ein in den Rotweinwanderweg und wandern eine ca. 10 km Runde. Schlusseinkehr erfolgt in Rech.
Wegstrecke ca. 10,9 km lang, ca. 215 Höhenmeter. Charakteristik: Asphalt- und Waldwege, Rotweinwanderweg
Anmeldeschluss: 03. Oktober 2024
Sonntag, 01. September 2024: Zu der Frühgeschichte der Menschheit ‒ Wanderung durch das Naturschutzgebiet Neandertal mit dem Fluss Düssel
Eine Wanderung von Hochdahl-Millrath durch das Naturschutzgebiet Neandertal und an der Düssel entlang.
Am Ende Einkehr im Lokal und für unterwegs Rucksackverpflegung.
Wegstrecke ca.9 km, insgesamt 80 Höhenmeter leichte Steigung, Hauptsächlich Waldwege durch ein Naturschutzgebiet
Sonntag, 4. August 2024: Streckenwanderung durch das Hanfbachtal
Streckenwanderung von Lichtenberg-Ort in südlicher Richtung vorbei an Bauernhöfen und Pferdekoppeln hinab zur Hermesmühle ins Hanfbachtal. Dem Hanfbachtal folgen wir bis zur Mündung des Hanfbachs in die Sieg. In Hennef-Sieg erfolgt die Einkehr.
Wegstrecke ca. 9,8 km lang, ca. 180 Höhenmeter, es geht stetig abwärts mit kleinen Anstiegen. Charakteristik: Asphalt-, Wald- und Naturwege