Samstag, 15. März 2025: Weltkulturerbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie

Samstag, 15. März 2025: Weltkulturerbe Mathildenhöhe und Museum Künstlerkolonie

Die Darmstädter Künstlerkolonie war eine Gruppe von Künstlern, die zwischen 1899 und 1914 gemeinsam tätig waren. Die Mathildenhöhe ist ein einzigartiges Ensemble der frühen Moderne von Architektur, Skulpturen und Landschaftsgestaltung, das die Geschichte der Darmstädter Künstlerkolonie dokumentiert.

Wir erleben einen geführten einstündigen Rundgang durch das Museum mit Erläuterungen der Werke, Ideale und Vorstellungen von Mitgliedern der Künstlerkolonie sowie der Geschichte der vier großen Kunstausstellungen zwischen 1901 und 1914. Zu sehen sind Möbel und Wohnensembles, Glaskunst, Keramik, Textilien und Metallgerät, ergänzt durch Schmuck und Goldschmiedearbeiten, Grafik, Malerei, Plastik und Architekturmodelle.

Nach einem Rundgang über die Mathildenhöhe kehren wir in der Nähe ein.