Sonntag, 19. Februar 2023: Zum Michaelsberg im Zabergäu
Die Hochebene des Michaelsberg war von jeher eine Heilige Stätte. Von Reben überzogen erhebt er sich wie ein Wächter über dem Zabergäu. Wir wandern von Freudental, einst königliche Sommerresidenz, über den Wolfstein durch lichte Laubwälder, auf stillen, schönen Naturwegen, solange, bis der Michaelsberg vor uns erscheint. Seinen Gipfel erreichen wir entspannt auf Weinbergwegen. Auf dem Plateau angekommen, bietet sich bei einer längeren Pause ein herrlicher Rundumblick ins Ländle. Gestärkt geht es zurück, und unterwegs wird es kaum langweilig: die Entstehung des Stromberg wird am geologischen Fenster sichtbar, auf dem Rückweg finden wir Spuren und Denkmäler zur königlichen Vergangenheit Württembergs, dort, wo der König einst jagte und feierte.
Wegstrecke ca. 14 km, ca. 250 hm ↑↓ Schwierigkeitsgrad 1 – 2