Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025: Kultur- und Wanderwochenende in Kassel-Wilhelmshöhe

Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025: Kultur- und Wanderwochenende in Kassel-Wilhelmshöhe Unter unserem Motto „Natur- und Kultur gemeinsam erleben“ laden wir Euch zu unserem Wander- und Kulturwochenende nach Kassel-Wilhelmshöhe ein. Der historisch interessante Stadtteil ist bekannt für den Bergpark weiterlesen…

Samstag, 28. bis Sonntag, 29. Juni 2025: Idyllische Rureifel, Zwei-Tage-Wanderung von Simmerath über Monschau durch das Belgische Venn

Samstag, 28. bis Sonntag, 29. Juni 2025: Idyllische Rureifel, Zwei-Tage-Wanderung von Simmerath über Monschau durch das Belgische Venn Von Simmerath geht es am Samstag parallel des Tiefenbachs auf idyllischen, naturnahen Wegen und Pfaden hinab in das Rurtal. Wir folgen der weiterlesen…

Sonntag, 18. Mai 2025: Aussichtsreiche Wanderung rund um das Kloster Oelinghausen

Sonntag, 18. Mai 2025: Aussichtsreiche Wanderung rund um das Kloster Oelinghausen Das Kloster Oelinghausen liegt eingebettet in eine Landschaft aus Feldern und Wiesen und überragt vom bewaldeten Gipfel der Kalle Lieth. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Peter aus dem 14. weiterlesen…

Sonntag, 04. Mai 2025: Vom romantischen Hexenteich zur Dicken Berta

Sonntag, 04. Mai 2025: Vom romantischen Hexenteich zur Dicken Berta Ein kleiner Skulpturenpark am Hexenteich erwartet uns direkt zu Beginn unserer heutigen Wanderung. Die Tour führt rund um Oberoesbern. Vom Europaplatz haben wir einen schönen Blick auf diesen kleinen Ort. Im weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswanderung auf dem V-Weg rund um Heinken-Heedfeld bei Halver

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswanderung auf dem V-Weg rund um Heinken-Heedfeld bei Halver Unsere wunderschöne Runde auf dem „V“ Weg beginnt am Friedhof in Halver. Nach ca. 200 m lassen wir die Siedlung hinter uns und erreichen das Waldgebiet. Leicht weiterlesen…

Sonntag, 16. März 2025: Die Holzfäller-Runde (gekürzte Version) an der Möhnetalsperre

Sonntag, 16. März 2025: Die Holzfäller-Runde (gekürzte Version) an der Möhnetalsperre Schlängelnde Waldbäche, klare Seen, Hallen – Buchenwälder, historische Waldarbeitersiedlungen und klangvolle Waldpassagen – all das erwartet uns auf dieser ca. 17 Kilometer langen Wanderung. Los geht’s am Wanderparkplatz Torhaus weiterlesen…

Samstag, 15. März 2025: Beschauliche Wanderung durch das Neandertal

Samstag, 15. März 2025: Beschauliche Wanderung durch das Neandertal Wer durchs Ne­andertal wandert, beginnt zu verstehen, warum sich die Neandertaler hier nieder­ließen und warum später der Kirchenliederdichter Joachim Neander seine Zeit am liebsten hier verbrachte. Der stille Talgrund, die lichten weiterlesen…

Sonntag, 16. Februar 2025: Winterliche Rundwanderung Jubachtalsperre und Haus Rhade

Sonntag, 16. Februar 2025: Winterliche Rundwanderung Jubachtalsperre und Haus Rhade Vom Parkplatz aus folgen wir der A1 zum Ortsteil ‚Auf der Mark‘. Bergab gehen wir zur Jubachtalsperre, die wir (hoffentlich) im Winterschlaf sehen. Wir folgen ein Stück dem Themenweg ‚Die weiterlesen…

Sonntag, 12. Januar 2025: Kunst und Werbung – „Mona Lisa zum Anbeißen“ und „Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde“

Sonntag, 12. Januar 2025: Kunst und Werbung – „Mona Lisa zum Anbeißen“ und „Picasso, Matisse, Chagall und das Fremde“ Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster wurde im Jahr 2000 im eröffnet und beherbergt Lithografien sowie weitere Bestände in verschiedenen künstlerischen Techniken weiterlesen…

Sonntag, 15. Dezember 2024: Jahresabschluss im Rittersaal Haus Kemnade

Sonntag, 15. Dezember 2024: Jahresabschluss im Rittersaal Haus Kemnade Bevor wir unser Wanderjahr auf Haus Kemnade beschließen, besuchen wir bei einem kleinen Spaziergang die ca. 2 km entfernte Stiepeler Dorfkirche. Sie ist ein wahres Highlight im eher industriell anmutenden Ruhrgebiet. weiterlesen…