Sonntag, 1. Juni 2025: Zu den Drei Zinnen bei Großenohe

Sonntag, 1. Juni 2025: Zu den Drei Zinnen bei Großenohe Zunächst wandern wir über freies Feld, später durch Wald, immer auf der Höhe, ohne große Steigungen. Nach 4 Kilometren erreichen wir einen schönen Aussichtspunkt auf die “Drei Zinnen”, bevor es weiterlesen…

Sonntag, 01. Juni 2025: Zu den drei Mühlen im Klumpertal und ins Pütt

Sonntag, 01. Juni 2025: Zu den drei Mühlen im Klumpertal und ins Püttlachtal Romantische Felsentäler und luftige Höhen erwarten uns in einem der landschaftlich reizvollsten und romantischsten Täler der Fränkischen Schweiz, dem Klumpertal mit seinen Quellen, Felsen und Mühlen. Für weiterlesen…

Samstag, 17. Mai 2025: Weißenohe – TeufelsTisch & Küche ‒ Gräfenbergbahn

Samstag, 17. Mai 2025: Weißenohe – TeufelsTisch & Küche ‒ Gräfenbergbahn Wir wandern vom Weißenoher Bahnhof Richtung Westen durch die Feldmark von Igensdorf auf einem herrlichen Panoramaweg entlang der Kirschbaumplantagen (zum Naschen ist es leider noch zu früh). Anschließend geht weiterlesen…

Sonntag, 16. Februar 2025: Winterwanderung um Betzenstein

Sonntag, 16. Februar 2025: Winterwanderung um Betzenstein Wir starten am Wanderparkplatz Betzenstein und steigen gleich hinauf zum Naturdenkmal “Klauskirche”, eine Durchgangshöhle durch die unser Wanderweg führt. Weiter geht es zum Hexentor und dem Wasserstein. Über weite Felder und Wiesen, vorbei weiterlesen…

Samstag, 29. März 2025: Zur Ritterburg Giech und zur Wallfahrtskirche Gügel in der nördlichen Fränkischen Schweiz

Samstag, 29. März 2025: Zur Ritterburg Giech und zur Wallfahrtskirche Gügel in der nördlichen Fränkischen Schweiz Wir wandern von Scheßlitz aus über Demmelsdorf nach Ludwag. Unterwegs genießen wir die Aussicht auf den benachbarten Höhenrücken wo weithin sichtbar Giechburg und Gügelkirche weiterlesen…

Sonntag, 27. Oktober 2024: Unterwegs in der östlichen Fränkischen Schweiz

Sonntag, 27. Oktober 2024: Unterwegs in der östlichen Fränkischen Schweiz Wir starten an der Elbersberger Kapelle, die am Jakobsweg steht und laufen zunächst durch den Ort Elbersberg, dessen erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1109 erfolgte. Danach folgt der Weg kleinen weiterlesen…

Samstag, 07. Dezember: Zum Jahresschluss auf den Berg der Franken

Samstag, 07. Dezember: Zum Jahresschluss auf den Berg der Franken Unsere letzte Wanderung im Jahr mit Abschlussfeier im Gasthaus Sponsel in Kirchehrenbach führt uns aufs Walberla hinauf. Vom Gipfelkreuz am Vorgipfel haben wir einen phantastischen Ausblick übers weite Land und weiterlesen…

Sonntag, 27. Otober 2024: Zur Ritterburg Giech und zur Wallfahrtskirche Gügel

Sonntag, 27. Otober 2024: Zur Ritterburg Giech und zur Wallfahrtskirche Gügel Wir wandern von Scheßlitz aus über aussichtsreiche Höhen zu der auf einem Bergkegel gelegenen Ritterburg Giech am Rande des Fränkischen Jura. Über einen Höhenrücken gelangen wir zur Wallfahrtskirche Gügel, weiterlesen…

Sonntag, 14. April 2024: Durch die Kirschgärten bei Wannbach

Sonntag, 14. April 2024: Durch die Kirschgärten bei Wannbach Wir starten am Parkplatz am Ortseingang von Wannbach, überqueren die Trubach und steigen dann auf. Auf halber Höhe des Rabenberges biegen wir rechts ab und laufen nun auf der Höhe mit weiterlesen…

Sonntag, 18. Februar 2024: Winterwanderung Rund um Weidenloh

Sonntag, 18. Februar 2024: Winterwanderung Rund um Weidenloh Wir starten am Parkplatz des Klettergartens und laufen über den Golfplatz in Richt Klumpertal. Bevor es hinunter ins Tal geht wechseln wir die Richtung und wandern nach Kirchenbirkig. Von Kirchenbirkig geht es weiterlesen…