Sonntag, 03. November 2024: Wanderung durch die Naturschutzgebiete Schlupkothen und Aprather Mühlenteich
Wülfrath liegt im größten Kalksteinabbaugebiet Europas. Hier hat sich in stillgelegten Steinbrüchen eine außergewöhnliche Naturlandschaft entwickelt. Ein Refugium seltener Tiere und Pflanzen ist in beiden Naturschutzgebieten entstanden. Unsere heutige Wanderung führt uns auf 13 Kilometern und 220 Höhenmetern durch dieses wunderschöne Gebiet, unter anderem zur alten Aprather Mühle. Die zum ehemaligen Schloss Aprath gehörende Mühle war einst eine Bannmühle. Bauern wurden gezwungen, hier ihr Getreide mahlen zu lassen, wodurch sie an die Mühle „gebannt“ waren. Das heute noch vorhandene Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert, der ältere Gebäudebestand in Fachwerk wurde im 2. Weltkrieg zerstört.
Die Aprather Mühle wurde von innen saniert. Dort befindet sich nun ein wirklich schön gestalteter Verkaufsraum für hochwertige Lebensmittel, biologisch angebaute Produkte und Kosmetikartikel.
Auf unserer weiteren Wanderung durchqueren wir Oberdüssel. Oberdüssel ist eine Gemarkung im Osten von Wülfrath. Sie geht auf die bergische Honschaft Oberdüssel der Herrschaft Schöller im Amt Solingen zurück, die von der Wasserburg Düssel aus verwaltet wurde. Oberdüssel ist ein ruhiges Plätzchen. Die hohen, alten Waldbäume sind beeindruckend. An offenen Stellen gibt es Fernsicht über das niederbergische Land. Auf schönen Wegen führt uns unser Weg zurück zum Startpunkt zum Restaurant Kutscherstube.
Wegstrecke ca.13 km mit 220 Höhenmetern