Donnerstag, 18. September 2025: Elche-Kulturtermin: Carte blanche – Berlin hör mal!

Donnerstag, 18. September 2025: Elche-Kulturtermin: Carte blanche – Berlin hör mal! „In der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker werden herausragende junge Musikerinnen und Musiker auf die künstlerische Arbeit in einem Spitzenorchester vorbereitet. In der Konzertreihe Carte blanche – Berlin, hör mal! weiterlesen…

Samstag, 6. September 2025: Besuch im Museumsdorf Glashütte

Samstag, 6. September 2025: Besuch im Museumsdorf Glashütte Wir besuchen die bereits 1716 gegründete Glashütte. Zur Hochzeit der Glashütte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden monatlich 25 Tausend Lampenschirme hergestellt. Ein Großteil der heute noch sichtbaren Gebäude wurde weiterlesen…

Samstag, 16. August 2025: Kloster Jerichow in den Elbauen

Samstag, 16. August 2025: Kloster Jerichow in den Elbauen Im August schwärmen wir nach Sachsen-Anhalt aus. Schwerpunkt dieser Tour ist die Besichtigung des Klosters Jerichow. Das Fischerdorf Jerichow in den Elbauen wurde durch Gründung eines Prämonstratenser-Stifts im 12. Jahrhundert ein weiterlesen…

Samstag, 2. August 2025: Sommerglück am Wutzsee für Frühaufsteher

Samstag, 2. August 2025: Sommerglück am Wutzsee für Frühaufsteher Wir besuchen den Wutzsee im schon bekannten Ort Lindow im Naturpark Stechlin- Ruppiner Land. Startpunkt der Wanderung ist die Klosterruine des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters, die eine Rolle in Fontanes Roman „Der Stechlin“ weiterlesen…

Sonntag, 20. Juli 2025: Sommerwanderung um den Liepnitzsee

Sonntag, 20. Juli 2025: Sommerwanderung um den Liepnitzsee Der idyllische Liepnitzsee ist von dichtem Buchenwald und lauschigen Badestellen eingerahmt. Unsere gemütliche Sommerwanderung wird uns um den ganzen See führen. Wir werden viele Pausen einlegen, bei denen es sicherlich auch die weiterlesen…

Samstag, 10. Mai 2025, Sonntag, 1. Juni 2025: Burgenwanderweg im Hohen Fläming – Etappe 5

Samstag, 10. Mai 2025, Sonntag, 1. Juni 2025: Burgenwanderweg im Hohen Fläming – Etappe 5 Der Burgenwanderweg ist ein Fernwanderweg, er durchzieht den Hohen Fläming und passiert dabei seine vier Burgen: Eisenhardt, Rabenstein, Schloss Wiesenburg und Ziesar. Wir setzen die weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswandern im Schenkenländchen

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswanderung im Schenkenländchen Wir genießen eine Frühlingswanderung durch das Gebiet mit dem klangvollen Namen „Schenkenländchen“. Wo ist dieser geheimnisvolle Ort? Er liegt nur wenige Kilometer südlich von Königs Wusterhausen. Unsere abwechslungsreiche Wanderung führt uns vom Dorf Groß weiterlesen…

Samstag, 5. April 2025: Stadt, Land, Fließ am Berliner Südrand für Langschläfer

Samstag, 5. April 2025: Stadt, Land, Fließ am Berliner Südrand für Langschläfer Wir bleiben mal in der Stadt und schlängeln uns auf Feld- und Wiesenwegen und durch Siedlungsgebiete von Lichtenrade aus nach Rudow. Gleich neben dem S-Bahnhof Lichtenrade stoßen wir weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal Wir laufen vom Bahnhof Wensickendorf zunächst auf Feld-, Wiesen- und Waldwegen zu dem idyllisch gelegenen Forsthaus Wensickendorf, wo wir eine Pause und eine Jause genießen können. Unser Weg führt uns weiter durch weiterlesen…

Samstag, 15. Februar 2025: Besuch im Museumsdorf Baruther Glashütte

Samstag, 15. Februar 2025: Besuch im Museumsdorf Baruther Glashütte Wir besuchen die bereits 1716 gegründete Glashütte. Zur Hochzeit der Glashütte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden monatlich 25 Tausend Lampenschirme hergestellt. Ein Großteil der heute noch sichtbaren Gebäude weiterlesen…