Samstag, 10. Mai 2025, Sonntag, 1. Juni 2025: Burgenwanderweg im Hohen Fläming – Etappe 5

Samstag, 10. Mai 2025, Sonntag, 1. Juni 2025: Burgenwanderweg im Hohen Fläming – Etappe 5 Der Burgenwanderweg ist ein Fernwanderweg, er durchzieht den Hohen Fläming und passiert dabei seine vier Burgen: Eisenhardt, Rabenstein, Schloss Wiesenburg und Ziesar. Wir setzen die weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswandern im Schenkenländchen

Sonntag, 13. April 2025: Frühlingswanderung im Schenkenländchen Wir genießen eine Frühlingswanderung durch das Gebiet mit dem klangvollen Namen „Schenkenländchen“. Wo ist dieser geheimnisvolle Ort? Er liegt nur wenige Kilometer südlich von Königs Wusterhausen. Unsere abwechslungsreiche Wanderung führt uns vom Dorf Groß weiterlesen…

Samstag, 5. April 2025: Stadt, Land, Fließ am Berliner Südrand für Langschläfer

Samstag, 5. April 2025: Stadt, Land, Fließ am Berliner Südrand für Langschläfer Wir bleiben mal in der Stadt und schlängeln uns auf Feld- und Wiesenwegen und durch Siedlungsgebiete von Lichtenrade aus nach Rudow. Gleich neben dem S-Bahnhof Lichtenrade stoßen wir weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal Wir laufen vom Bahnhof Wensickendorf zunächst auf Feld-, Wiesen- und Waldwegen zu dem idyllisch gelegenen Forsthaus Wensickendorf, wo wir eine Pause und eine Jause genießen können. Unser Weg führt uns weiter durch weiterlesen…

Samstag, 15. Februar 2025: Besuch im Museumsdorf Baruther Glashütte

Samstag, 15. Februar 2025: Besuch im Museumsdorf Baruther Glashütte Wir besuchen die bereits 1716 gegründete Glashütte. Zur Hochzeit der Glashütte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden monatlich 25 Tausend Lampenschirme hergestellt. Ein Großteil der heute noch sichtbaren Gebäude weiterlesen…

Sonntag, 26. Januar 2025: Vom Sacrower See zur Heilandskirche und durch den Königswald

Sonntag, 26. Januar 2025: Vom Sacrower See zur Heilandskirche und durch den Königswald Wir treffen uns am Rathaus Spandau und fahren mit dem Bus 20 Minuten nach Groß Glienicke. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den wunderschönen Sacrower See und weiterlesen…

Sonntag, 15. Dezember 2024: Berlins ältestes Dorf

Sonntag, 15. Dezember 2024: Berlins ältestes Dorf Ziel dieser Wanderung ist das nach wie vor idyllische Dorf Lübars mit. alten Gehöften und einer gemütlichen Dorfaue mit barocker Kirche. In Lübars, obwohl heute Ortsteil einer Millionenstadt, wird immer noch Landwirtschaft betrieben. weiterlesen…

Samstag, 30. November 2024: Jahresabschluss – 3 Meilen bis Berlin

Samstag, 30. November 2024: Jahresabschluss – 3 Meilen bis Berlin Zum diesjährigen Jahresabschluss mit weihnachtlichem Essen treffen wir uns wie immer am Samstag vor dem 1. Advent, dieses Mal auf dem S-Bahnhof Wannsee. Wir laufen gemütlich am Kleinen Wannsee und weiterlesen…

Samstag, 19. Oktober 2024: Der Grumsiner Genusswanderweg

Samstag, 19. Oktober 2024: Der Grumsiner Genusswanderweg Von Angermünde aus bringt uns der Welterbe-Bus in die Ortschaft Altkünkendorf und zum Start unserer Wanderung entlang des Grumsiner Genusswanderwegs. Dieser Weg führt uns zunächst durch die Buchenwälder, seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe. Wenn wir weiterlesen…

Samstag, 5. Oktober 2024: Im Naturpark Barnim

Samstag, 5. Oktober 2024: Im Naturpark Barnim Wir laufen von Melchow nach Schönholz, einem idyllischen Dorf mit typisch märkischen Bauernhäusern. Die weitere Strecke führt entlang des Nonnenfließes, das gemächlich vor sich hinplätschert, bis wir den Stadtrand von Eberswalde mit dem weiterlesen…