Samstag, 18. Januar 2025: Es war einmal vor langer Zeit… die Eichwerder Moorwiesen im Tegeler Fließtal

Samstag, 18. Januar 2025: Es war einmal vor langer Zeit… die Eichwerder Moorwiesen im Tegeler Fließtal Nachdem die Gletscher der letzten Eiszeit vor 15000 Jahren abgetaut waren, hinterließen sie Hohlformen, Niederungen und Rinnen, die sich später mit Wasser füllten. Über weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal

Sonntag, 23. März 2025: Natur pur im Briesetal Wir laufen vom Bahnhof Wensickendorf zunächst auf Feld-, Wiesen- und Waldwegen zu dem idyllisch gelegenen Forsthaus Wensickendorf, wo wir eine Pause und eine Jause genießen können. Unser Weg führt uns weiter durch weiterlesen…

Samstag, 02. November und Samstag, 16. November 2024: Wanderung durch das Tegeler Fließ über Alt-Lübars

Samstag, 02. November und Samstag, 16. November 2024: Wanderung durch das Tegeler Fließ über Alt-Lübars Wir starten an der S-Bahnstation Hermsdorf und laufen Richtung Waldsee. Wir wandern durch die Tegeler Fließ-Landschaft, einem sehr vielfältigen Naturschutzgebiet, durch die Eichwerder Moorwiesen und weiterlesen…

Sonntag 8. September 2024: Moor-Rundweg im Landschaftsschutzgebiet beim Kloster Benediktbeuern

Sonntag 8. September 2024: Moor-Rundweg im Landschaftsschutzgebiet beim Kloster Benediktbeuern Eine landschaftlich reizvolle Tour auf ebenen Wegen durch das Loisach-Kochelsee-Moor. Wir starten vom Bahnhof Benediktbeuern in Richtung Westen, kommen an mehreren Biotopen, dem Klangerlebnisweg und der Vogelbeobachtungsstation Moosmühle vorbei. Wer weiterlesen…

Sonntag, 15. September 2024: Über den Pfad der Menschenrechte ins Oldhorster Moor :

Sonntag, 15. September 2024: Über den Pfad der Menschenrechte ins Oldhorster Moor : Auf unserem Weg zum Oldhorster Moor treffen wir am Rande der Gartenstadt Lohne auf den Pfad der Menschenrechte, der uns nach Neuwarmbüchen bringt. Von hier aus führt weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: Hüllhorst: Auf dem Kamm des Wiehengebirges

Sonntag, 21. April 2024: Hüllhorst: Auf dem Kamm des Wiehengebirges Diese Tour führt uns auf dem Wittekindsweg über das Wiehengebirge. Zunächst folgen wir dem Weg nach Osten, wo sich schöne Ausblicke in die norddeutsche Tiefebene ergeben. Wir steigen vom Kamm weiterlesen…

Sonntag, 29. Oktober 2023: Imgenbroicher Venn und Steling

Sonntag, 29. Oktober 2023: Imgenbroicher Venn und Steling Durch die abwechslungsreiche Moorlandschaft des Imgenbroicher Venns wandern wir über Stege und etwas matschige Wege und haben gute Aussichten. Über Waldwege geht es zur höchsten Erhebung der Städteregion Aachen, dem Steling. Von weiterlesen…

Sonntag, 24.September 2023: Struffelt und Dreilägerbachtalsperre

Sonntag, 24.September 2023: Struffelt und Dreilägerbachtalsperre Vom Parkplatz gehen wir im Rotter Wald ein Stück aufwärts und dann hinunter zum Vichtbach. Wir folgen eine Weile diesem plätschernden Gewässer und biegen dann ab ins Lensbachtal wo es erst gemächlich, dann recht weiterlesen…