Dienstag, 17. Juni 2025: Die “neue“ Archäologische Staatssammlung in München mit Sonderausstellung: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“

Dienstag, 17. Juni 2025: Die “neue“ Archäologische Staatssammlung in München mit Sonderausstellung: „Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise“ Die seit 2024 wieder geöffnete Archäologische Staatssammlung präsentiert in einer komplett neu konzipierten Dauerausstellung die Vielfalt bayerischer Archäologie. Der erlebnisorientierte erste Rundgang weiterlesen…

Dienstag, 13. Mai 2025: Mutterturm und Herkomer-Museum – Ausflug nach Landsberg am Lech

Dienstag, 13. Mai 2025: Mutterturm und Herkomer-Museum – Ausflug nach Landsberg am Lech Landsberg am Lech lag, wie München, an einer wichtigen Salzstraße und kam dadurch zu großem Wohlstand. Davon zeugen noch heute die mittelalterlichen Plätze, Kirchen und Tore der weiterlesen…

Karfreitag, 18. April 2025: Bachs „Johannespassion“ in der Matthäuskirche

Karfreitag, 18. April 2025: Bachs „Johannespassion“ in der Matthäuskirche Die Johannespassion ist eine der beiden erhaltenen Passionen von Johann Sebastian Bach. Sie wurde Karfreitag 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt und gehört heute für viele Musikliebhaber einfach zum Osterfest dazu. weiterlesen…

Donnerstag, 13. März 2025: Zukunft Alpen – Besuch des Alpinen Museums des Deutschen Alpenvereins

Donnerstag, 13. März 2025: Zukunft Alpen – Besuch des Alpinen Museums des Deutschen Alpenvereins Im Frühjahr 2024 wurde das neugestaltete Alpenvereinsmuseum auf der Münchner Praterinsel wiedereröffnet. Die interaktive Dauerausstellung befasst sich mit der Frage „Und warum gehst Du in die weiterlesen…

Montag, 17. Februar 2025: Münchens letzte Stadtmühle – Führung in der Hofbräuhaus-Kunstmühle

Montag, 17. Februar 2025: Münchens letzte Stadtmühle – Führung in der Hofbräuhaus-Kunstmühle Mitten im Zentrum von München, zwischen Hofbräuhaus, Mandarin-Hotel und Kammerspielen, standen seit fast 500 Jahren Mühlen. Die heutige „Kunstmühle“ wurde 1885 gebaut. Die Familie Blum produziert hier – weiterlesen…

Mittwoch, 15. Januar 2025: Brillanz und Transparenz – Hinterglasmalerei im Partenkirchener Museum Werdenfels

Mittwoch, 15. Januar 2025: Brillanz und Transparenz – Hinterglasmalerei im Partenkirchener Museum Werdenfels In einem historischen Partenkirchener Handelshaus befindet sich das Heimatmuseum der ehemaligen Grafschaft Werdenfels. Dort sieht man ganze historische Zimmer-Einrichtungen, Volkskunst und Hochkunst aus der Region. Derzeit ist weiterlesen…

Mittwoch, 18. Dezember 2024: Advent in Memmingen

Mittwoch, 18. Dezember 2024: Advent in Memmingen Unser diesjähriger Adventsausflug bringt uns in die alte schwäbische Reichsstadt Memmingen. Während einer 90-minütigen Stadtführung lernen wir ihre Sehenswürdigkeiten kennen: Tore, Türme, Palazzi und das berühmte „Siebendächerhaus“. Wir fahren mit dem Zug nach weiterlesen…

Donnerstag, 7. November 2024: Otto I. – ein Wittelsbacher als König der Griechen

Donnerstag, 7. November 2024: Otto I. – ein Wittelsbacher als König der Griechen Von 1832 bis 1862 war Otto, der zweite Sohn König Ludwigs I., König von Griechenland. Daran erinnert unter anderem die König-Otto-Säule und der Name der Gemeinde Ottobrunn. weiterlesen…

Donnerstag, 17. Oktober 2024: Der Englische Garten zu München: Geschichte – Geschichten – Personen

Donnerstag, 17. Oktober 2024: Der Englische Garten zu München: Geschichte – Geschichten – Personen Heute widmen wir uns dem Südteil des Englischen Gartens. Ausgehend von der berühmten Surfer-Welle beim Haus der Kunst, spazieren wir durch das grüne Herz Münchens, vorbei weiterlesen…

Donnerstag, 5. September 2024: Oskar Maria Graf – Dichter und Antifaschist von Starnberger See

Donnerstag, 5. September 2024: Oskar Maria Graf – Dichter und Antifaschist von Starnberger See Das Museum Starnberger See zeigt in seiner Dauerausstellung viel Interessantes zur Geschichte Starnbergs und des nach ihm benannten Sees. Unter anderem kann man dort ein Modell weiterlesen…