Mittwoch, 3. Juli 2024: Vom Dorfkirchlein zum Großstadtpark – Stadtteil-Tour in Milbertshofen

Mittwoch, 3. Juli 2024: Vom Dorfkirchlein zum Großstadtpark – Stadtteil-Tour in Milbertshofen Der Münchner Stadtteil Milbertshofen geht auf eine herzogliche Schwaige zurück. An diese dörfliche Ansiedlung erinnert nur noch das Kirchlein, welches nach starken Beschädigungen im 2. Weltkrieg teilweise erhalten weiterlesen…

Mittwoch, 7. Juni 2024: Landesgartenschau in Wangen im Allgäu

Mittwoch, 7. Juni 2024: Landesgartenschau in Wangen im Allgäu Die Stadt Wangen liegt zwar im Allgäu, allerdings im Baden-Württembergischen Teil desselben. So besuchen wir also zur Abwechslung mal eine Landesgartenschau in unserem Nachbar-Bundesland. Die Schau befindet sich etwas südlich der weiterlesen…

Donnerstag, 16. Mai 2024: Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter – Besuch der Bayerischen Landesausstellung in Freising

Donnerstag, 16. Mai 2024: Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter – Besuch der Bayerischen Landesausstellung in Freising Vor 1300 Jahren begründete der fränkische Wandermönch Korbinian das Bistum Freising, eines der ältesten kulturellen Zentren Bayerns. Aufgrund dieses weiterlesen…

Donnerstag, 25. April 2024: Witches in Exile – Fotos aus den „Hexendörfern“ in Ghana

Donnerstag, 25. April 2024: Witches in Exile – Fotos aus den „Hexendörfern“ in Ghana In manchen Ländern Afrikas werden noch heute Frauen als Hexen verfolgt – so auch in Ghana. Immerhin haben sie dort in sogenannten „Hexendörfern“ Zuflucht gefunden. Die weiterlesen…

Montag, 4. März 2024: Die Münchner „Künstlerfürstin“ und ihr Haus – Im Atelierhaus von Magda Bittner-Simmet am Schwabinger Bach

Montag, 4. März 2024: Die Münchner „Künstlerfürstin“ und ihr Haus – Im Atelierhaus von Magda Bittner-Simmet am Schwabinger Bach In der Schwedenstraße, direkt am Englischen Garten, ließ sich die Malerin Magda Bittner-Simmet 1972 nach eigenen Plänen ein Atelier- und Wohnhaus weiterlesen…

Donnerstag, 15. Februar 2024: Hohenschwangau und die Bayrischen Könige

Donnerstag, 15. Februar 2024: Hohenschwangau und die Bayrischen Könige Heute besuchen wir jenes Schloss, welches der Vater Ludwigs II. hat erbauen lassen und wo der spätere „Märchenkönig“ unbeschwerte Kindertage verbrachte. Hier war es auch, wo seine Begeisterung für den Schwanenritter weiterlesen…

Dienstag, 9. Januar 2024: Das Hildebrandhaus – eine Münchner Künstlervilla und Ausstellung „Frei leben – Die Frauen der Boheme“

Dienstag, 9. Januar 2024: Das Hildebrandhaus – eine Münchner Künstlervilla und Ausstellung „Frei leben – Die Frauen der Boheme“ Die 1898 für den Bildhauer Adolf von Hildebrand errichtete Villa hatte schon eine sehr bewegte Geschichte hinter sich, als sie 1977 weiterlesen…

Dienstag, 5. Dezember 2023: Nürnberger Originale – Germanisches Nationalmuseum und Christkindlesmarkt

Dienstag, 5. Dezember 2023: Nürnberger Originale – Germanisches Nationalmuseum und Christkindlesmarkt Nürnberg ist die Lebkuchen- und Weihnachtsmarkt-Stadt. Das hat viel mit seiner Geschichte als Reichsstadt zu tun, mit Reichtum, Handwerkstradition und Handelsverbindungen. Dieselben Faktoren haben vor mehr als 150 Jahren weiterlesen…

Donnerstag, 9, November 2023: Wachszieher, Lebzelter und Leckereien – Führung im Haus Hipp

Donnerstag, 9, November 2023: Wachszieher, Lebzelter und Leckereien – Führung im Haus Hipp Mehr als 300 Jahre lang wurden im Herzen Pfaffenhofens Honig und Bienenwachs verarbeitet. Im 20. Jahrhundert erwuchsen aus der „Lebzelterei“ die Babynahrungsfirma Hipp und die Konditorei „Haus weiterlesen…