Sonntag, 15. Juni 2025: Frühsommerwanderung von Farchant nach Garmisch über die Reschbergwiesen und hinauf zur Martinshütte

Sonntag, 15. Juni 2025: Frühsommerwanderung von Farchant nach Garmisch über die Reschbergwiesen und hinauf zur Martinshütte Von Farchant aus wandern wir auf dem Waldsaumweg in Richtung Süden. Bald biegen wir ab, ein paar Höhenmeter sind zu bewältigen, bevor wir die malerisch weiterlesen…

Sonntag, 25. Mai 2025: Streckenwanderung von der Jachenau zum Walchensee

Sonntag, 25. Mai 2025: Streckenwanderung von der Jachenau zum Walchensee In der Jachenau werden die Namen der Ortsteile als Straßennamen genutzt. Das Zentrum um Kirche, Gemeindeverwaltung, Dorfladen und einige Gastbetriebe erhielt die Bezeichnung „Dorf“. Von hier aus wandern wir in weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Von See zu See – von Herrsching nach Hechendorf

Sonntag, 13. April 2025: Von See zu See – von Herrsching nach Hechendorf Vom S-Bahnhof Herrsching geht es durch die Parkanlagen zur Uferpromenade. Wir nehmen den Uferweg nach Norden in Richtung Breitbrunn, kurzfristig führt uns der Weg erstmal vom See weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Streckenwanderung von Benediktbeuern nach Kochel entlang der Loisach und durch das Kocheler Moor

Sonntag, 23. März 2025: Streckenwanderung von Benediktbeuern nach Kochel entlang der Loisach und durch das Kocheler Moor Den Frühling begrüßen mit Blick auf die winterlichen Berge. Zuerst werfen wir einen Blick in das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande weiterlesen…

Samstag, 08. Februar 2025: Schneeschuhtour in Mittenwald über die Buckelwiesen oder um den Kranzberg mit Sesselliftnutzung. Wo gibt es Schnee? Auch als Winterwanderung zum Kranzberghaus möglich

Samstag, 08. Februar 2025: Schneeschuhtour in Mittenwald über die Buckelwiesen oder um den Kranzberg mit Sesselliftnutzung. Wo gibt es Schnee? Auch als Winterwanderung zum Kranzberghaus möglich Vom Startpunkt in Mittenwald Bahnhof geht es in wenigen Minuten zum Schneeschuhverleih. Dort werden weiterlesen…

Sonntag, 19. Januar 2025: Rundwanderung von Teisendorf zum Kloster Höglwörth

Sonntag, 19. Januar 2025: Rundwanderung von Teisendorf zum Kloster Höglwörth Der Höglwörther See in der Nähe von Teisendorf ist auch als die Perle des Rupertiwinkel bekannt. Der kleine See, auf dessen Halbinsel das geschichtsträchtige Kloster thront, ist wirklich ein idyllisches weiterlesen…

Sonntag, 08. Dezember 2024: Jahresabschluss- und Adventsfeier beim Sepperlwirt in Meiling/Seefeld

Sonntag, 08. Dezember 2024: Jahresabschluss- und Adventsfeier beim Sepperlwirt in Meiling/Seefeld Dieses Jahr feiern wir unseren Jahresabschluss und den zweiten Advent beim Sepperlwirt in Meiling/Seefeld in der Nähe des Wörthsees. Den Gasthof erreichen wir nach einer leichten Wanderung vom ca. weiterlesen…

Sonntag, 03. November 2024: Stadt, Land, Fluss – Von Bad Tölz über den Isarstaudamm nach Fischbach

Sonntag, 03. November 2024: Stadt, Land, Fluss – Von Bad Tölz über den Isarstaudamm nach Fischbach Von der Altstadt aus erklimmen wir auf dem Kreuzweg den auf 700 hm liegenden Kalvarienberg mit Heilig-Kreuz-Kirche und Leonhardi-Kapelle, eine herrliche Aussicht über Bad weiterlesen…

Sonntag, 06. Oktober 2024: Rundwanderung von Altenau nach Unterammergau zur Schleifmühlklamm

Sonntag, 06. Oktober 2024: Rundwanderung von Altenau nach Unterammergau zur Schleifmühlklamm Von Altenau wandern wir gemütlich entlang des Waldrands über Scherenau auf meist gutem Weg bis an den Ortsrand von Unterammergau. Nun geht es ein wenig bergauf in Richtung Schleifmühlklamm, weiterlesen…

Sonntag, 22. September 2024: Frühherbstwanderung zur unheimlichen Kirche Pollingsried: von Iffeldorf an den Osterseen vorbei nach Seeshaupt,

Sonntag, 22. September 2024: Frühherbstwanderung zur unheimlichen Kirche Pollingsried: von Iffeldorf an den Osterseen vorbei nach Seeshaupt, Die Pestkapelle von Pollingsried wird umrankt von gruseligen Mythen. Etwa 4 Kilometer südwestlich von Seeshaupt am Starnberger See liegt inmitten eines großen Waldgebietes weiterlesen…