Sonntag, 15. Juni 2025: Frühsommerwanderung von Farchant nach Garmisch über die Reschbergwiesen und hinauf zur Martinshütte

Sonntag, 15. Juni 2025: Frühsommerwanderung von Farchant nach Garmisch über die Reschbergwiesen und hinauf zur Martinshütte Von Farchant aus wandern wir auf dem Waldsaumweg in Richtung Süden. Bald biegen wir ab, ein paar Höhenmeter sind zu bewältigen, bevor wir die malerisch weiterlesen…

Sonntag, 25. Mai 2025: Streckenwanderung von der Jachenau zum Walchensee

Sonntag, 25. Mai 2025: Streckenwanderung von der Jachenau zum Walchensee In der Jachenau werden die Namen der Ortsteile als Straßennamen genutzt. Das Zentrum um Kirche, Gemeindeverwaltung, Dorfladen und einige Gastbetriebe erhielt die Bezeichnung „Dorf“. Von hier aus wandern wir in weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Von See zu See – von Herrsching nach Hechendorf

Sonntag, 13. April 2025: Von See zu See – von Herrsching nach Hechendorf Vom S-Bahnhof Herrsching geht es durch die Parkanlagen zur Uferpromenade. Wir nehmen den Uferweg nach Norden in Richtung Breitbrunn, kurzfristig führt uns der Weg erstmal vom See weiterlesen…

Sonntag, 22. Juni 2025: Mit Zugspitzblick zur Tuftlalm

Sonntag, 22. Juni 2025: Mit Zugspitzblick zur Tuftlalm Vom Bahnhof Ehrwald aus steigen wir auf dem Kärletalsteig durch den Wald auf. Unterwegs bieten sich gelegentlich schon Blicke auf den Ehrwalder Talkessel und hinüber zur Sonnenspitze. Nach etwa zwei Stunden sind weiterlesen…

Sonntag, 18. Mai 2025: Über dem Wörnitztal zur Harburg

Sonntag, 18. Mai 2025: Über dem Wörnitztal zur Harburg Wir fahren mit der Bahn über Donauwörth nach Ebermergen im Wörnitztal. Von dort wandern wir über Wiesen und Felder und an Waldrändern durch die leichtgewellte Jura-Landschaft am Südrand des Nördlinger Rieses. weiterlesen…

Sonntag, 06. April 2025: Drei-Seen-Tour bei Klais

Sonntag, 06. April 2025: Drei-Seen-Tour bei Klais Vom Bahnhof Klais wandern wir mit – malerischen Ausblicken ins Wettersteingebirge – am Grubsee entlang bis zum Barmsee. Wir umrunden den Barmsee, der im Norden spiegelnd am Waldrand liegt. In Richtung Gerold geht weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Streckenwanderung von Benediktbeuern nach Kochel entlang der Loisach und durch das Kocheler Moor

Sonntag, 23. März 2025: Streckenwanderung von Benediktbeuern nach Kochel entlang der Loisach und durch das Kocheler Moor Den Frühling begrüßen mit Blick auf die winterlichen Berge. Zuerst werfen wir einen Blick in das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande weiterlesen…

Samstag, 08. Februar 2025: Schneeschuhtour in Mittenwald über die Buckelwiesen oder um den Kranzberg mit Sesselliftnutzung. Wo gibt es Schnee? Auch als Winterwanderung zum Kranzberghaus möglich

Samstag, 08. Februar 2025: Schneeschuhtour in Mittenwald über die Buckelwiesen oder um den Kranzberg mit Sesselliftnutzung. Wo gibt es Schnee? Auch als Winterwanderung zum Kranzberghaus möglich Vom Startpunkt in Mittenwald Bahnhof geht es in wenigen Minuten zum Schneeschuhverleih. Dort werden weiterlesen…

Sonntag, 19. Januar 2025: Rundwanderung von Teisendorf zum Kloster Höglwörth

Sonntag, 19. Januar 2025: Rundwanderung von Teisendorf zum Kloster Höglwörth Der Höglwörther See in der Nähe von Teisendorf ist auch als die Perle des Rupertiwinkel bekannt. Der kleine See, auf dessen Halbinsel das geschichtsträchtige Kloster thront, ist wirklich ein idyllisches weiterlesen…

Sonntag, 09. März 2025: Mangfall-Wanderung mit Kultur rund um Valley

Sonntag, 09. März 2025: Mangfall-Wanderung mit Kultur rund um Valley Das tief eingeschnittene Mangfalltal bietet pittoreske und wildromantische Wege in Wassernähe. Wir wandern vom S-Bahnhof Kreuzstraße vorbei an der Anderlmühle, wo man einen Blick in den Garten mit seinen interessanten weiterlesen…