Sonntag, 11. August 2024: Der Westfalenzipfel – lauschige Sommerwanderung im Grenzgebiet Westfalen (Bottrop) und Rheinland (Oberhausen-Osterfeld)
Fünf Revierparks dienen im Ruhrgebiet seit den 1960er Jahren der Naherholung. Der Revierpark Vonderort an der Stadtgrenze Bottrop-Oberhausen erhielt 2022/2023 für rd. 5 Mio. Euro eine Frischzellenkur und wurde „aufgehübscht“. Die riesigen alten Buchen sind kennzeichnend für den Park, der sich nun „Park in Bewegung“ nennt.
Wir bewegen uns im und um den Park – nicht nur entlang der Stadt- und Regierungsbezirksgrenze, sondern auch entlang der „Mentalitätsgrenze“ zwischen Westfalen und dem Rheinland. In der Hoffnung auf warmes Sommerwetter spenden uns auf unseren Wegen meistens große Laubbäume erholsamen Schatten und Sauerstoff. Wieder einmal zeigt sich bei dieser Tour, welche grünen Kleinode, unerwarteten Schönheiten und kleinen Überraschungen es in den Städten des Reviers zu entdecken gibt: angefangen beim „Buchenweg“ über das kleine verwunschene Nachtigallental bis zur Zweipfennigsbrücke. Dass wir dabei insgesamt locker mindestens 100 Höhenmeter machen, sei nur am Rande erwähnt.
Wegstrecke ca. 9 km, leicht, 3 Std.