Mittwoch, 3. Juli 2024: Vom Dorfkirchlein zum Großstadtpark – Stadtteil-Tour in Milbertshofen

Mittwoch, 3. Juli 2024: Vom Dorfkirchlein zum Großstadtpark – Stadtteil-Tour in Milbertshofen

Der Münchner Stadtteil Milbertshofen geht auf eine herzogliche Schwaige zurück. An diese dörfliche Ansiedlung erinnert nur noch das Kirchlein, welches nach starken Beschädigungen im 2. Weltkrieg teilweise erhalten ist und seit einigen Jahren wieder einen echten Schatz beherbergt: seinen gotischen, sehr qualitätvollen Altar von 1510. Dieser wird Münchner Hofkünstlern aus dem Umkreis von Jan Polack und Erasmus Grasser zugeschrieben. Der Kirchenpfleger Georg Schneid erzählt uns die aufregende Geschichte des Kirchleins und seiner Kunstwerke. Anschließend werfen wir einen Blick in die „neue“ Georgskirche von 1912, mit ihren eindrucksvollen modernen Georgsaltar-Bildern und spazieren, vorbei am neuen Stadtteil-Zentrum Curt-Mezger-Platz, zum Petuelpark. Der Park wurde auf dem gleichnamigen Tunnel des Mittleren Rings angelegt und hat sich zu einer echten Idylle entwickelt, mit Kunstwerken und Bachlauf. Im darin gelegenen Café Ludwig gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch herzhafte Gerichte.

Dauer ca. 4 Stunden; Kosten: 5 €; Einkehr; Anmeldeschluss 1. Juli 2024