Samstag, 21. Juni 2025: Auf dem Unkenpfad um den Dreimädelteich zum Barockschloss Neschwitz

Samstag, 21. Juni 2025: Auf dem Unkenpfad um den Dreimädelteich zum Barockschloss Neschwitz Ein schöner, gemütlicher Naturlehrpfad in einem idyllischen Teil der Oberlausitzer Heide- und Teichelandschaft. Von Neschwitz starten wir und erreichen schon bald den ersten Teich. Im Bogen an weiterlesen…

Samstag, 12. April 2025: Chemnitz im Grünen

Samstag, 12. April 2025: Chemnitz im Grünen Vom Bahnhof laufen wir erstmal durch die Innenstadt bis zur Chemnitz (dem Fluss, an dem die Stadt liegt). Dann folgen wir (fast) immer dem Jakobsweg. Der führt durch die Stadtparks mehr oder weniger weiterlesen…

Samstag, 15. März 2025: Der Keulenberg im Westlausitzer Hügel- und Bergland

Samstag, 15. März 2025: Der Keulenberg im Westlausitzer Hügel- und Bergland Von Großnaundorf wandern wir direkt zum Keulenberg, anfangs an Feldern vorbei, dann durch Wald. Der Weg wird steiler, und dann sind wir aber innerhalb von einer Stunde oben. Die weiterlesen…

Sonntag, 19. Januar 2025: Winterwanderung von Altenberg nach Zinnwald

Sonntag, 19. Januar 2025: Winterwanderung von Altenberg nach Zinnwald Unsere Winterwanderung beginnt im Kurort Altenberg und führt vorbei an der Biwak-Kuppe nach Zinnwald. Im böhmischen Teil des Ortes machen wir Mittagspause. Es gibt dort zahlreiche Gasthäuser, in die wir einkehren weiterlesen…

Sonntag, 15. Dezember 2024: Děčín – Weihnachtsmarktbummelspaziergang, kurze Wanderung

Sonntag, 15. Dezember 2024: Děčín – Weihnachtsmarktbummelspaziergang, kurze Wanderung Jetzt haben wir mal mit Böhmen angefangen, da kommt doch dieser Tipp wie gerufen: Weihnachtsmarkt im benachbarten Dećin. Natürlich für die, die wollen, mit vorangeschalteter kleiner Wanderung. Ab dem Bahnhof Tschirte weiterlesen…

Sonntag, 01. Dezember 2024: Winterwanderung zum Nordkap!

Sonntag, 01. Dezember 2024: Winterwanderung zum Nordkap! Das ist tatsächlich ein Spitzname des nördlichsten Punktes von Tschechien. Und von Steinigstwolmsdorf aus recht schnell zu erreichen. Wer kommt mit auf Polarexpedition? Rundwanderung ca. 9 km. Zum Nordpol gehts recht bergan, danach weiterlesen…

Sonntag, 03. November 2024: Tour ab Ottomühle im Bielatal

Sonntag, 03. November 2024: Tour ab Ottomühle im Bielatal Eine kleine Spätherbstwanderung zu einem wenig besuchten Felsengebiet. Wir wandern erstmal ab Rosenthal bis zur tschechischen Grenze und biegen dort ab ins Tal der Dürren Biele. Vorbei am “Schildbürger” und dem weiterlesen…

Samstag, 19. Oktober 2024: Rund um Jetrichovice (Dittersbach) in der Böhmischen Schweiz

Samstag, 19. Oktober 2024: Rund um Jetrichovice (Dittersbach) in der Böhmischen Schweiz Dittersbach = Jetrichovice. Der kleine Ort liegt in einem wunderschönen Tal, umgeben von mehreren Wanderwegen, die alle im Zentrum des Ortes starten und enden. Eine Wanderung führt über weiterlesen…

Sonntag, 18. August 2024: Das Tal der Freiberger Mulde von Holzhau bis zur Muldenquelle, dann weiter nach Altenberg (insgesamt ca. 23 km)

Sonntag, 18. August 2024: Das Tal der Freiberger Mulde von Holzhau bis zur Muldenquelle, dann weiter nach Altenberg (insgesamt ca. 23 km) Unsere Wanderung beginnt am Endpunkt der Freiberger Muldentalbahn. Der Weg führt auf der ersten Etappe direkt neben der weiterlesen…

Sonntag, 21. Juli 2024: Hintere Sächsische Schweiz – von Sebnitz nach Hinterhermsdorf.

Sonntag, 21. Juli 2024: Hintere Sächsische Schweiz – von Sebnitz nach Hinterhermsdorf. Die Kunstblumenstadt Sebnitz ist der Ausgangspunkt dieses Wanderausfluges. Nach dem Aufstieg aus dem Sebnitztal erreichen wir den ca. 500 Meter hohen Wachberg. Dort lädt ein kleiner Imbiss zur weiterlesen…