Samstag, 17. Mai 2025: Wanderung vor den Toren Kölns durch den Königsforst
Wir erkunden das Waldgebiet östlich der Großstadt Köln. In weiter Schleife durchwandern wir bei unserer Rundwanderung, die an der Endstation der Stadtbahn im Stadtteil Rath-Heumar startet, auf abwechslungsreicher Waldstrecke den Königsforst. Der Königsforst hatte wie einige andere Waldgebiete im Kölner Raum den Vorzug, kurfürstliches Jagdrevier zu sein. Somit unterblieb die sonstige Nutzung und die alten Baumbestände blieben weitestgehend erhalten. Der etwas über 2.500 ha umfassende Königsforst besteht aus Buchen- und Eichenmischwäldern, es finden sich aber auch Kiefern- und Fichtenforsten. Die Bachläufe sind teilweise noch naturnah mit begleitenden Erlenwäldern. Vom Startpunkt aus geht es unmittelbar in den Wald, auf schönen Pfaden erreichen wir den Giesbach. Immer wieder treffen wir am Wegesrand auf schöne Rastplätze mit Schutzhütten.
Vorbei am Forsthaus, der Forsbacher Mühe und der alten Kaisereiche erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, wo wir im Restaurant Schwalbennest am Königsforst direkt am Start/Ziel einkehren.
Wegstrecke ca. 14 km – leicht (Höhenmeter: jeweils ca. 85 m Auf- und Abstieg)