Sonntag, 6. April 2025: Frühlingsbeginn im Eifel-Vorland bei Rheinbach

Sonntag, 6. April 2025: Frühlingsbeginn im Eifel-Vorland bei Rheinbach Vom Bahnhof Rheinbach geht die Rundwanderung zunächst durch den Ort, wo Fachwerkhäuser, Stadtmauerreste und der Hexenturm ins Auge fallen. Entlang des Stadtparks geht es zum Rheinbacher Wald. Schöne Wanderwege führen durch weiterlesen…

Sonntag, 25. Mai 2025: Auf aussichtsreichen Wegen zwischen Ennepetal und Breckerfeld

Sonntag, 25. Mai 2025: Auf aussichtsreichen Wegen zwischen Ennepetal und Breckerfeld Diese Tour führt uns in den ländlichen Raum, der als Region schwer zu definieren ist. Es ist nicht das Bergische Land, aber auch noch nicht das Sauerland. Und schon weiterlesen…

Sonntag, 22. Juni 2025: Im Naturschutzgebiet Sistig-Krekeler Heide

Sonntag, 22. Juni 2025: Im Naturschutzgebiet Sistig-Krekeler Heide Die Sistig-Krekeler Heide ist ein Naturschutzgebiet, auf dessen Wiesen man besonders im Juni viele blühende Pflanzen findet, darunter auch viele, teils seltene Orchideen. Über diese Wiesen gehen wir am Anfang und am weiterlesen…

Sonntag, 01. Juni 2025: Wanderung durch den Ratinger Stadtwald Süd-West

Sonntag, 01. Juni 2025: Wanderung durch den Ratinger Stadtwald Süd-West Diese Wanderung führt uns überwiegend auf Waldwegen durch den Ratinger Stadtwald Süd-West. Vom Treffpunkt aus gehen wir über die A 52 Richtung Dickelsbach und wandern dort entlang auf dem Uferpfad weiterlesen…

Samstag, 17. Mai 2025: Wanderung vor den Toren Kölns durch den Königsforst

Samstag, 17. Mai 2025: Wanderung vor den Toren Kölns durch den Königsforst Wir erkunden das Waldgebiet östlich der Großstadt Köln. In weiter Schleife durchwandern wir bei unserer Rundwanderung, die an der Endstation der Stadtbahn im Stadtteil Rath-Heumar startet, auf abwechslungsreicher weiterlesen…

Sonntag, 19. Januar 2025: Bergisch Neukirchen, zwei Bachtäler Murbachtal und Ölbachtal, eins schöner als das andere

Sonntag, 19. Januar 2025: Bergisch Neukirchen, zwei Bachtäler Murbachtal und Ölbachtal, eins schöner als das andere Wir wandern auf einem schönen Höhenweg vorbei an einer großen Apfelbaumplantage, bis wir am Klingengraben auf den BN (Neukirchener Rundweg) stoßen, dem wir nun weiterlesen…

Samstag, 02. November und Samstag, 16. November 2024: Wanderung durch das Tegeler Fließ über Alt-Lübars

Samstag, 02. November und Samstag, 16. November 2024: Wanderung durch das Tegeler Fließ über Alt-Lübars Wir starten an der S-Bahnstation Hermsdorf und laufen Richtung Waldsee. Wir wandern durch die Tegeler Fließ-Landschaft, einem sehr vielfältigen Naturschutzgebiet, durch die Eichwerder Moorwiesen und weiterlesen…

Sonntag, 27. Oktober 2024: Der herbstliche Teutoburger Wald bei Dissen

Sonntag, 27. Oktober 2024: Der herbstliche Teutoburger Wald bei Dissen Der Teutoburger Wald nördlich von Dissen ist geprägt durch eine Reihe von Quellen. Die Bäche, die hier entspringen, fließen auf ihrem Weg zusammen und bilden den Fluss „Hase“. Vom Startpunkt weiterlesen…

Sonntag, 20. Oktober 2024: Vijlener Herbstwald mit Mechelen

Sonntag, 20. Oktober 2024: Vijlener Herbstwald mit Mechelen Wir wandern zuerst durch den bunten Vijlener Wald und dann über Weiden zum herbstlichen Elzetter Wald. Mit schönen Weitblicken geht es am Waldrand entlang und dann abwärts durch einen Hohlweg. Etwas aufwärts weiterlesen…

Sonntag, 8. September 2024: Bielefeld – Wiesen, Feldränder und kleine Bäche, Runde von Meyer zur Müdehorst

Sonntag, 8. September 2024: Bielefeld – Wiesen, Feldränder und kleine Bäche, Runde von Meyer zur Müdehorst Zwischen den den Ortsteilen Babbenhausen, Schröttinghausen und Jöllenbeck „franst“ die Stadt Bielefeld aus ins landwirtschaftlich genutzte Umland. Weite Felder und Wiesen prägen die Landschaft, weiterlesen…