Sonntag, 18. Mai 2025: Schwelm, Haus Martfeld
Wir starten unsere Wanderung am Haus Martfeld, einer kleinen Wasserburg, deren Ursprünge im 14. Jh. liegen. Wir wandern durch den Martfelder Wald bis Holthausen (331 m ü. NHN), von hier haben wir eine traumhafte Fernsicht ins westl. Sauerland. Weiter geht es über den Beuken Kopf, durch das Kahlenbecker Bachtal bis zum Denkmalensemble Haus Heilenbecke (Herrenhaus, Remise, Arbeiterwohnhaus und Gartenanlage). Hier wenden wir uns Richtung Ennepetal, schwenken kurz vor dem Bahnhof Ennepetal (ehem. Milspe) nach Norden und folgen einem Höhenweg mit Blick auf Gevelsberg auf der einen und Schwelm auf der anderen Seite. In Linderhausen biegen wir nach Süden ab und wandern durch den Schwelmer Stadtteil Brunnen. Ab Mitte des 18. Jh. war Schwelm als Kur- und Badeort bekannt, der Schwelmer Gesundbrunnen (eine eisenhaltige Heilquelle) versiegte 1882. Wir gehen durch den ehem. Kurpark vorbei am alten Brunnenhäuschen von 1790. Jetzt ist es nicht mehr weit zurück zum Haus Martfeld, hier empfiehlt sich noch ein kleiner Abstecher zur neugotischen Grabkapelle mit Friedhof derer von Elverfeldt.
Schlusseinkehr im Restaurant Haus Martfeld
Strecke ca. 14,5 km, 196 m Auf-/Abstieg, mittel