Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025: Wanderwochenende in Schmallenberg-Westfeld im Sauerland

Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025: Wanderwochenende in Schmallenberg-Westfeld im Sauerland Das gemütliche Fachwerkdorf Westfeld liegt im oberen Lennetal am Fuße des Hohen Knochen unweit des Kahlen Asten und gehört zum Schmallenberger Sauerland. Die abwechslungsreiche Landschaft (grüne, saftige weiterlesen…

Sonntag, 18. Mai 2025: Schwelm, Haus Martfeld

Sonntag, 18. Mai 2025: Schwelm, Haus Martfeld Wir starten unsere Wanderung am Haus Martfeld, einer kleinen Wasserburg, deren Ursprünge im 14. Jh. liegen. Wir wandern durch den Martfelder Wald bis Holthausen (331 m ü. NHN), von hier haben wir eine weiterlesen…

Sonntag, 13. April 2025: Unterwegs auf dem Eulenkopfweg – Wülfrath-Aprath, Schloss Lüntenbeck, Wülfrath-Düssel

Sonntag, 13. April 2025: Unterwegs auf dem Eulenkopfweg – Wülfrath-Aprath, Schloss Lüntenbeck, Wülfrath-Düssel Diesmal wandern wir hauptsächlich auf dem Eulenkopfweg (Gesamtstrecke 42 km, Wegzeichen ist ein stilisierter Eulenkopf: ein Armfüßler Stringocephalus, ein Leitfossil der Riffkalke) im Bereich der Wuppertaler Kalkgruben weiterlesen…

Sonntag, 23. März 2025: Radevormwald, Wuppersperre, unterwegs auf der „Straße der Arbeit“ heutzutage Wanderweg

Sonntag, 23. März 2025: Radevormwald, Wuppersperre, unterwegs auf der „Straße der Arbeit“ heutzutage Wanderweg Vom Uelfebad, einem künstlich angelegten See, der von 1927 – 1950 als öffentliche Badeanstalt diente, gehen wir auf einem Waldweg bergwärts bis Bergerhof. Hier wechseln wir weiterlesen…

Sonntag, 16. Februar 2025: Bergisch Gladbach-Herrenstrunden Verwaltungssitz des Johanniterordens vom 13. Jh. bis 1803

Sonntag, 16. Februar 2025: Bergisch Gladbach-Herrenstrunden Verwaltungssitz des Johanniterordens vom 13. Jahrhundert bis 1803 Wir starten im Naturschutzgebiet Hardt, gehen eine nördliche Runde durch Herkenrath, Herrenstrunden und Rommerscheid. Als erstes steuern wir die von weitem sichtbare romanische Kirche St. Antonius weiterlesen…

Sonntag, 19. Januar 2025: Bergisch Neukirchen, zwei Bachtäler Murbachtal und Ölbachtal, eins schöner als das andere

Sonntag, 19. Januar 2025: Bergisch Neukirchen, zwei Bachtäler Murbachtal und Ölbachtal, eins schöner als das andere Wir wandern auf einem schönen Höhenweg vorbei an einer großen Apfelbaumplantage, bis wir am Klingengraben auf den BN (Neukirchener Rundweg) stoßen, dem wir nun weiterlesen…

Sonntag, 08. Dezember 2024: Jahresabschlussveranstaltung: Ehemaliger Rittersitz Haus Martfeld in Schwelm

Sonntag, 08. Dezember 2024: Jahresabschlussveranstaltung: Ehemaliger Rittersitz Haus Martfeld in Schwelm Wir wandern vom Schlosspark zum Martfelder Wald, dort folgen wir der Schwelme bis zu ihrer Quelle. Dann geht es weiter über Feld- und Waldwege durch die Hofschaft Dürholt, vorbei weiterlesen…

Sonntag, 17. November 2024: Wanderung auf dem Neanderlandsteig rund um Erkrath

Sonntag, 17. November 2024: Wanderung auf dem Neanderlandsteig rund um Erkrath Auf dieser Tour geht es durch die niederbergische Hügellandschaft. Zuerst kommen wir an Haus Unterbach (Wasserburg seit 1196) vorbei, dann folgen wir einem Feldweg mit Fernsicht in die Kölner weiterlesen…

Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen

Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen Start und Ziel der Stadtführung ist das Wuppertaler Brauhaus. Als erstes kommen wir in einen Bereich, wo 2002 die Kanaldeckel zugeschweißt werden mussten. Weiter wandern wir über ein weiterlesen…

Sonntag, 22. September 2024: Auf Obstweg und Waldlehrpfad eine Runde um Witzhelden

Sonntag, 22. September 2024: Auf Obstweg und Waldlehrpfad eine Runde um Witzhelden Kurz durch den historischen Stadtkern von Witzhelden, einem Höhendorf mit urigen Fachwerkhäusern und einer Kirche aus dem 18. Jh. (Turm 12. Jh.), danach umrunden wir Witzhelden im Uhrzeigersinn, weiterlesen…