Sonntag, 13. April 2025: Unterwegs auf dem Eulenkopfweg – Wülfrath-Aprath, Schloss Lüntenbeck, Wülfrath-Düssel
Diesmal wandern wir hauptsächlich auf dem Eulenkopfweg (Gesamtstrecke 42 km, Wegzeichen ist ein stilisierter Eulenkopf: ein Armfüßler Stringocephalus, ein Leitfossil der Riffkalke) im Bereich der Wuppertaler Kalkgruben und genießen dabei die schöne Fernsicht ins Bergische.
Vom P&R-Parkplatz Aprath aus führt uns der Weg vorbei an Gut Steinberg zur Wuppertaler Hochhaussiedlung Eckbusch und dem Bayer Forschungszentrum. Weiter geht es zur Grube Schickenberg, zum Schloss Lüntenbeck 17.Jh. (Wuppertals einziges Schloss), durch den Tescher Busch, vorbei an der Grube Hanielsfeld zum Bruch Hahnerfurth. Hier wird noch Kalk gefördert und wir können einen Blick in die Grube werfen. Dann kommen wir am Naturdenkmal Tillmannsdorfer Falte (geologischer Aufschluss) vorbei und erreichen kurz darauf das beschauliche Dorf Düssel am gleichnamigen Bach Düssel, wo wir einkehren. Die Ursprünge des Ortes reichen ins 8.Jh. zurück, sehenswert sind u.a. die Wasserburg (von der noch die Vorburg aus den Jahr 1786 erhalten ist), die kath. Kirche von 1111 und das ehem. Küsterhaus, erbaut 1682.
Einkehr nach 15 km im Café Restaurant Kutscherstuben
Gesamtstrecke ca. 16,5 km, 140 m Auf-/Abstieg, leicht-mittel