Sonntag, 23. März 2025: Lage/Hörste – eine Runde am Nordhang des Teutoburger Waldes

Sonntag, 23. März 2025: Lage/Hörste – eine Runde am Nordhang des Teutoburger Waldes Von „Bienenschmidt“ geht es zunächst recht flach zu den Rethlager Quellen, das sind Karstquellen in der 20m tiefen Dörenschlucht. Wir laufen dann durch Hörste nach Hiddentrup und weiterlesen…

Samstag, 22. Februar 2025: Herford – vom Bismarckturm zum Naturschutzgebiet Uhlenbachtal

Samstag, 22. Februar 2025: Herford – vom Bismarckturm zum Naturschutzgebiet Uhlenbachtal Zunächst geht es vorbei am Bismarckturm in die Feldmark in Richtung NSG Uhlenbachtal, wo es mehrere Möglichkeiten für eine Pause gibt. Auf dem Rückweg im Herforder Wald folgen wir weiterlesen…

Sonntag, 15. Dezember 2024: Lemgo-Lüerdissen: der „Lüermännchen-Weg

Sonntag, 15. Dezember 2024: Lemgo-Lüerdissen: der „Lüermännchen-Weg“ Vor unserer Weihnachtsfeier machen wir noch eine Wanderung durch den Stadtwald von Lemgo, und zwar auf dem „Lüermannchen-Weg“, der teilweise über den Fernwanderweg „Hansaweg“ führt. Es gibt schöne Ausblicke auf Lemgo und bietet weiterlesen…

Sonntag, 13. Oktober 2024: Bad Salzuflen Ortstal Hollenstein: Aussichten ins Lippische Bergland

Sonntag, 13. Oktober 2024: Bad Salzuflen Ortsteil Hollenstein: Aussichten ins Lippische Bergland Weit ab vom Kurbetrieb in Bad Salzuflen liegt der Ortsteil Hollenstein auf dem Vierenberg. Von dort wandern wir am Bismarckturm vorbei zum Hühnerwien mit seinem Fernblick ins Lippische. weiterlesen…

Sonntag, 8. September 2024: Bielefeld – Wiesen, Feldränder und kleine Bäche, Runde von Meyer zur Müdehorst

Sonntag, 8. September 2024: Bielefeld – Wiesen, Feldränder und kleine Bäche, Runde von Meyer zur Müdehorst Zwischen den den Ortsteilen Babbenhausen, Schröttinghausen und Jöllenbeck „franst“ die Stadt Bielefeld aus ins landwirtschaftlich genutzte Umland. Weite Felder und Wiesen prägen die Landschaft, weiterlesen…

Sonntag, 18. August 2024: Kleines Emssperrwerk und Steinhorster Becken

Sonntag, 18. August 2024: Kleines Emssperrwerk und Steinhorster Becken Wir wandern zunächst zum Alpaka-Gehege. Von dort geht es weiter zum kleinen Emssperrwerk. Anschließend umrunden wir das Steinhorster Becken. Dort sind sehr viele Vögel zu beobachten. Die beste Aussicht auf die weiterlesen…

Sonntag, 28. Juli 2024: Bad Oeynhausen – Vitalwanderwelt

Sonntag, 28. Juli 2024: Bad Oeynhausen – Vitalwanderwelt Wir starten am Bahnhof und gehen weiter zum Kurpark. Dort beginnt die Vitalwanderwelt. Sie ist am „V“ auf blauem Grund zu erkennen. Wir passieren einen Teich mit Springbrunnen und erreichen anschließend einen weiterlesen…

Sonntag, 16. Juni 2024: Paderborn: Pilgerweg vom Haxtergrund zur Blauen Madonna, Schloss Hamborn und hilligen Seele

Sonntag, 16. Juni 2024: Paderborn: Pilgerweg vom Haxtergrund zur Blauen Madonna, Schloss Hamborn und hilligen Seele Der alte Pilgerweg im Haxtergrund führt durch das Tal des Ellerbach zum Standbild der blauen Madonna, von dort geht es zum Schloss Hamborn (heute weiterlesen…

Samstag, 18. Mai 2024: Steinhagen: Aussichten, Bergwelten und Leberblümchen

Samstag, 18. Mai 2024: Steinhagen: Aussichten, Bergwelten und Leberblümchen Vom Parkplatz aus steigen wir allmählich hoch auf dem Kammweg des Teuto, von dort bieten sich herrliche Fernblicke sowohl nach Nordosten als auch nach Südwesten. Wir wandern ein Stück auf dem weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: Hüllhorst: Auf dem Kamm des Wiehengebirges

Sonntag, 21. April 2024: Hüllhorst: Auf dem Kamm des Wiehengebirges Diese Tour führt uns auf dem Wittekindsweg über das Wiehengebirge. Zunächst folgen wir dem Weg nach Osten, wo sich schöne Ausblicke in die norddeutsche Tiefebene ergeben. Wir steigen vom Kamm weiterlesen…