Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. Oktober 2025: Wanderwochenende in der Pfalz bei Eppenbrunn

Bitte bis Februar 2025 anmelden! Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. Oktober 2025: Wanderwochenende in der Pfalz bei Eppenbrunn Die Gegend um Eppenbrunn ist nicht so bekannt wie beispielsweise das Dahner Felsenland – ist aber ein wahres Paradies für Naturliebhaber und weiterlesen…

Sonntag, 09. März 2025: Wanderung auf dem Kuckucksbähnelweg

Sonntag, 09. März 2025: Wanderung auf dem Kuckucksbähnelweg Vom Parkplatz Alte Schmelz wandern wir zunächst auf einem Pfad in Richtung Elmstein, folgen in Elmstein der Bahnhofstraße und nehmen dann die Abzweigung in Richtung Iggelbach. Am Ortsausgang setzen wir unseren Weg weiterlesen…

Sonntag, 09. Februar 2025: Rundwanderung um Ramsen

Sonntag, 09. Februar 2025: Rundwanderung um Ramsen Wir passieren die Protestantische und die Katholische Kirche, verlassen den Ort, wandern am Schullandheim vorbei ein kurzes Stück durch offenes Feld und dann in den Wald hinein bis zum Diemer-Kreuz. Weiter geht es weiterlesen…

Sonntag, 09. Juni 2024: Von Weitsicht zu Weitsicht im Pälzerwald

Sonntag, 09. Juni 2024: Von Weitsicht zu Weitsicht im Pfälzerwald Unser Rundweg führt zunächst Richtung Sommerberghütte, dann weiter zur Schutzhütte Speierheld, zum Sühnekreuz und Bergstein, zum Nollenkopf und Zigeunerfels, zum Hohe Loog Haus und von dort zurück zu unserem Ausgangspunkt. weiterlesen…

Sonntag, 17. März 2024: Rundwanderung im Kirrweilerer Vorderwald

Sonntag, 17. März 2024: Rundwanderung im Kirrweilerer Vorderwald Wir starten am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal und wandern auf dem links neben der Edenkobener Hütte aufwärts führenden Weg durch das Hesselbachtal zum Morschenbergbrunnen. Danach folgen wir einem schmalen, stetig und weiterlesen…

Sonntag, 18. Februar 2024: Auf dem Rosenwanderweg rund um das historische Kloster Rosenthal

Sonntag, 18. Februar 2024: Auf dem Rosenwanderweg rund um das historische Kloster Rosenthal Vom Parkplatz aus gehen wir zunächst zur Ruine des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Sankt Maria im Rosenthal, erbaut von 1241 bis 1261. Die heutige Ruine der Klosterkirche gehört zu weiterlesen…

Sonntag, 03. September 2023: Rundwanderung Merzalben mit beeindruckenden Aussichten auf der Burg Gräfenstein und dem Winschertfelsen

Sonntag, 03. September 2023: Rundwanderung Merzalben mit beeindruckenden Aussichten auf der Burg Gräfenstein und dem Winschertfelsen Vom Parkplatz der Gräfensteinhütte aus steigen wir zunächst über einen schönen Hohlweg und einen schmalen Waldpfad hinauf in Richtung der majestätisch auf dem Schlossberg weiterlesen…

Sonntag, 20. August 2023: Rundwanderung Eußerthal, Böchinger Hütte, Pottaschtal

Sonntag, 20. August 2023: Rundwanderung Eußerthal, Böchinger Hütte, Pottaschtal Vom Parkplatz am Ortsende von Eußerthal wandern wir zunächst südöstlich auf einem Feldweg entlang des Waldrandes in Richtung Ortsmitte. Nach Überquerung der Haingeraidestraße biegen wir in Richtung Schwörstein ab und folgen weiterlesen…

Sonntag, 02. Juli 2023: Rundwanderung Stilles Tal, Forsthaus Taubensuhl

Sonntag, 02. Juli 2023: Rundwanderung Stilles Tal, Forsthaus Taubensuhl Vom Parkplatz Hornesselwiese folgen wir zunächst einem Weg oberhalb des Grobsbachs durch das Stille Tal in Richtung Taubensuhl, der nach einem kurzen Anstieg auf einen eben verlaufenden Waldweg führt. Anschließend verläuft weiterlesen…

Sonntag, 16. April 2023: Rundwanderung Rumbergsteig und area 1 ab Ludwigswinkel

Sonntag, 16. April 2023: Rundwanderung Rumbergsteig und area 1 ab Ludwigswinkel Vom Dorfplatz in Ludwigswinkel geht es zunächst durch die Talaue zum Waldrand, wo wir die „area 1“ erreichen, ein ehemaliges Sonderwaffenlager der NATO aus der Zeit des Kalten Krieges. weiterlesen…