Sonntag, 23. März 2025: Radevormwald, Wuppersperre, unterwegs auf der „Straße der Arbeit“ heutzutage Wanderweg

Sonntag, 23. März 2025: Radevormwald, Wuppersperre, unterwegs auf der „Straße der Arbeit“ heutzutage Wanderweg Vom Uelfebad, einem künstlich angelegten See, der von 1927 – 1950 als öffentliche Badeanstalt diente, gehen wir auf einem Waldweg bergwärts bis Bergerhof. Hier wechseln wir weiterlesen…

Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2024: Unbekanntes Ruhrgebiet – Wanderwochenende mit Industriekultur in und rund um Essen

Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November 2024: Unbekanntes Ruhrgebiet – Wanderwochenende mit Industriekultur in und rund um Essen Heutzutage zeichnet die Vielseitigkeit das Ruhrgebiet aus: Kunstwerke auf früheren Industriegeländen, sehenswerte Zechensiedlungen, zahlreiche Gebäude im Backsteinexpressionismus der 20er Jahre, internationale weiterlesen…

Sonntag, 17. November 2024: Wisst ihr, wo der größten Sportschiff-Hafen in Nordrhein-Westfalen liegt?

Sonntag, 17. November 2024: Wisst ihr, wo der größten Sportschiff-Hafen in Nordrhein-Westfalen liegt? Es befindet sich gar nicht weit vom Dortmunder Norden in Bergkamen-Rünthe! Die dortige Marina Rünthe, gelegen am Datteln-Hamm Kanal hat eine wunderbare und vielseitige Umgebung, die wir weiterlesen…

Sonntag, 29. Dezember 2024: Wanderung durch den Baerler Busch, zur Halde Rheinpreußen und zum Lohheider See

Sonntag, 29. Dezember 2024: Wanderung durch den Baerler Busch, zur Halde Rheinpreußen und zum Lohheider See Wir starten im linksrheinischen Duisburger Stadtteil Baerl, wir wandern durch den Baerler Busch auf Waldwegen zum ehemaligen Baggersee Waldsee, ein Stück an seinem steilen weiterlesen…

Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen

Sonntag, 20. Oktober 2024: Kleiner Stadtrundgang und Besuch des Schwebodroms in Wuppertal-Barmen Start und Ziel der Stadtführung ist das Wuppertaler Brauhaus. Als erstes kommen wir in einen Bereich, wo 2002 die Kanaldeckel zugeschweißt werden mussten. Weiter wandern wir über ein weiterlesen…

Sonntag, 17. November 2024: Spitzenmäßige Wanderung bei Plauen

Sonntag, 17. November 2024: Spitzenmäßige Wanderung bei Plauen Wir besuchen zuerst die Schaustickerei Plauener Spitze und werden dort die alten Maschinen zur Herstellung von Plauener Spitze in Aktion erleben. Anschließend gehen wir zurück zum Parkplatz und fahren gemeinsam zum Mittagessen weiterlesen…

Sonntag, 11. August 2024: Thielenbruch und das Straßenbahnmuseum

Sonntag, 11. August 2024: Thielenbruch und das Straßenbahnmuseum Wir fahren mit der Straßenbahn ins Museum! An der Endstation Köln-Thielenbruch eröffnete 1997 das Historische Straßenbahn-Museum in einer alten Wagenhalle und Betriebshof. Es hat nur einmal im Monat geöffnet, dann kann man weiterlesen…

Samstag, 28. September 2024: Eschenburgpfad

Samstag, 28. September 2024: Eschenburgpfad Start- und Zielpunkt der Extratour Eschenburgpfad ist der Dillenburger Stadtteil Nanzenbach. Von den Wiesen und Weiden rund um Nanzenbach bieten sich dem Wanderer harmonische Aussichten, welche von einer sehr alten Kulturlandschaft zeugen. Überreste und Spuren weiterlesen…

Samstag, 17. August 2024: Haase-See, Hohnsberg und kleiner Freeden, Rundwanderung bei Bad Iburg, die kürzere Tour

Samstag, 17. August 2024: Haase-See, Hohnsberg und kleiner Freeden, Rundwanderung bei Bad Iburg, die kürzere Tour Durch die weitgehend intakten, sehr schönen Wälder im östlichen Bereich von Bad Iburg führt uns diese Wanderung. Wir sehen Mischwaldbestände, durchqueren aber auch finstere weiterlesen…

Sonntag, 11. August 2024: Limberg, Hohnsberg und Kleiner Freeden, Rundwanderung bei Bad Iburg, die längere Tour

Sonntag, 11. August 2024: Limberg, Hohnsberg und Kleiner Freeden, Rundwanderung bei Bad Iburg, die längere Tour Die Wälder im östlichen Bereich von Bad Iburg sind weitestgehend intakt. Wir werden bei unserer Wanderung über den Limberg zum Zeppelinstein und über den weiterlesen…