Sonntag, 12. Mai 2024: Über die Höhen des Ardey-Gebirges von Wetter nach Witten

Sonntag, 12. Mai 2024: Über die Höhen des Ardey-Gebirges von Wetter nach Witten Das Ardey-Gebirge trägt seine Bezeichnung „Gebirge“ durchaus zu Recht; ist es doch der letzte Ausläufer des Sauerlandes mit schönen Mischwäldern und aussichtsreichen Wegen. Wir starten am Bahnhof weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: Im Essener Süden

Sonntag, 21. April 2024: Im Essener Süden Das Gebiet südlich des Baldeneysees ist ländlich geprägt, mit Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Immer wieder bieten sich Panoramablicke auf die nördliche Seite des Sees. Startpunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz gegenüber vom weiterlesen…

Sonntag, 23. Juni 2024: „Drei Täler Wanderung“ bei Velbert

Sonntag, 23. Juni 2024: „Drei Täler Wanderung“ bei Velbert Südlich von Velbert-Langenberg in der südwestlichen Elfringhauser Schweiz liegt das idyllische Windrather Tal. Diese Rundwanderung führt bergauf und bergab durch das Nizzatal , das Windrather Tal und das Deilbachtal in der weiterlesen…

Sonntag, 09. Juni 2024: Flugzeuge, Schuhahlen und Eisenerz

Sonntag, 09. Juni 2024: Flugzeuge, Schuhahlen und Eisenerz Unsere Rundwanderung startet am Flugplatz Altena-Hegenscheid, der auf Iserlohner Stadtgebiet liegt, deshalb die Hinweise zum Treffpunkt beachten. Steil bergab geht es zum Altenaer Stadtteil Evingsen, in dem im 19.Jahrhundert in gleich 12 weiterlesen…

Sonntag, 19. Mai 2024: Schlössertour im Sauerland: Balver Höhle – Luisenhütte – Mellen-Schloß – Melschede-Schloß – Wocklum

Sonntag, 19. Mai 2024: Schlössertour im Sauerland: Balver Höhle – Luisenhütte – Mellen-Schloß – Melschede-Schloß – Wocklum Vom Parkplatz starten wir links durch Wälder und Felder leicht bergan und biegen ab zur Luisenhütte, der ältesten erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands. Von dort geht weiterlesen…

Sonntag, 05. Mai 2024: Entdeckertour zwischen Wetter und Herdecke

Sonntag, 05. Mai 2024: Entdeckertour zwischen Wetter und Herdecke Wir starten unsere Entdeckertour in Alt Wetter an den Ufern des Harkortsees. Bald haben wir die die Ruinen der alten Burg Wetter erreicht, die von der „historische Freiheit Wetter“ umgeben ist. weiterlesen…

Sonntag, 21. April 2024: „Bergische Panoramen“ – Tälerwanderung hinauf zu den Wupperhängen

Sonntag, 21. April 2024: „Bergische Panoramen“ – Tälerwanderung hinauf zu den Wupperhängen Größer könnte der Kontrast nicht sein – erst die Wanderung durch die beschaulichen Reste des Mittelalters im Ruhrgebiet und nun das „wilde“ Bergische Land. Nachdem wir die Wupper weiterlesen…

Samstag, 23. März 2024: Carl Spitzweg – Ausstellung im Georg Schäfer Museum in Schweinfurt

Samstag, 23. März 2024: Carl Spitzweg – Ausstellung im Georg Schäfer Museum in Schweinfurt Spitzweg, ein Meister der Überzeichnung, des Komischen und Grotesken, zeigt in seinen Bildern Jäger, Sennerinnen, vornehme Damen und Herren, aber auch Eremiten, Mönche und Pfarrer, die weiterlesen…

Sonntag, 2. Juni 2024: Vom Schneewittchensarg zum iMac

Sonntag, 2. Juni 2024: Vom Schneewittchensarg zum iMac Fast jeder Haushalt hatte eines der gefälligen Geräte der Firma Braun, in Bad, Küche oder Wohnzimmer. Es gab zahlreiche Designerpreise. Dies alles werden wir in einer Führung sehen und erfahren. Auf rund weiterlesen…

Sonntag, 12. Mai 2024: Blick auf den Kinzigstausee

Sonntag, 12. Mai 2024: Blick auf den Kinzigstausee Heute erkunden wir einen Teil des Naturparks Hessischer Spessart. Dazu treffen wir uns in der Märchenstadt Steinau an der Straße. Hier haben die Brüder Grimm ihre Kindheit verbracht. Wir wandern zunächst zum weiterlesen…